All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrt unter Alkohol

Jena (ots)

Am Sonntagmorgen, den 28.08.2022 um 03:15 Uhr kontrollierten Beamte der Jenaer Polizei einen E-Scooterfahrer in der Weigelstraße. Hierbei fiel auf, dass der 21-Jährige nicht ganz nüchtern war. Ein durchgeführter Test erbrachte dann auch 0,63 Promille ans Tageslicht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Anzeige gefertigt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 28.08.2022 – 10:24

    LPI-J: Erneuter gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen des 28. August 2022 in der Zeit zwischen 04:28 Uhr und 05:05 Uhr hat/hatten unbekannte(r) Täter(n) ein Verkehrszeichen mit einer ca. 2m langen Stange und einem Mülleimer quer über das gesamte Gleisbett, genau mittig zwischen den beiden Straßenbahnhaltestellen Lobeda West und Emil-Wölk-Straße gelegt. Der Straßenbahnfahrer konnte das ...

  • 28.08.2022 – 10:19

    LPI-J: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - In der Nacht vom 26. zum 27. August 2022 zwischen 04:04 Uhr bis 04:30 Uhr hat/hatten unbekannte(r) Täter(n) etwa 40 Gleisbettsteine auf eine Weiche für den Straßenbahnverkehr beim Gleisdreieck in der Karl-Marx- Allee gelegt, wodurch die Funktionsfähigkeit der Weiche blockiert und die Weiterfahrt von Straßenbahnen gehindert worden war. Durch das Beräumen der Steine von der Weiche war das Befahren der ...

  • 28.08.2022 – 09:15

    LPI-J: Neue Graffiti

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag wurden durch ein Zeugen zwei Jugendliche im Alter von ca. 14 Jahren beobachtet, die mehrere Graffiti an Gebäude in der Budapester Straße sprühten. Obwohl mehrere Funkstreifenwagen unverzüglich zum Tatort verlegten, konnten die geflüchteten Täter nicht mehr aufgefunden werden. Insgesamt entstanden durch die Graffiti Sachschäden in Höhe von ca. 400 EUR. Es wird nun gegen die unbekannten Täter ermittelt. Rückfragen bitte an: ...