All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrt unter Alkohol

Jena (ots)

Am Samstagmorgen, den 13.08.2022 um 02:50 Uhr kontrollierten Beamte der Jenaer Polizei einen E-Scooterfahrer im Camsdorfer Ufer. Hierbei fiel auf, dass der 19-Jährige nicht ganz nüchtern war. Ein durchgeführter Test erbrachte dann auch 1,78 Promille ans Tageslicht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Anzeige gefertigt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 14.08.2022 – 11:08

    LPI-J: Mobiler Blitzer der Stadt Jena beschädigt - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - In der Nacht vom Freitag zum Samstag, den 13.08.2022 gegen 02:30 Uhr wurden mehrere gedämpfte Geräusche und anschließend Stimmen von mehreren Personen durch Anwohner in der Ortslage Lützeroda in der Isserstedter Straße wahrgenommen. Am frühen Samstagmorgen wurde dann die beschädigte mobile Geschwindigkeitsmessanlage gemeldet, bei dem die vier Panzerglasscheiben erheblich beschädigt waren und die ...

  • 14.08.2022 – 11:05

    LPI-J: Fahrzeug ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Jena (ots) - Am Freitagabend, den 12.08.2022 gegen 20:10 Uhr wurde ein E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr festgestellt, an welchem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der 27jährige Fahrzeugführer nicht die erforderlichen Versicherungsdokumente vorweisen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 14.08.2022 – 10:56

    LPI-J: Fahrrad entwendet - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Am Freitag, den 12.08.2022 gegen 11:30 Uhr hatte eine unbekannte männliche Person das Gelände einer ortsansässigen Firma in der Prüssingstraße in Jena betreten. Anschließend hatte sich die Person zu den Fahrradständern vor dem Firmengelände begeben. Dies war durch einen Mitarbeiter der Firma beobachtet worden. Kurz darauf konnte beobachtet werden, dass die Person mit einem Fahrrad weggefahren ist. Der ...