All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Täter brechen Zigarettenautomat auf

Auerstedt (ots)

Am Donnerstag, dem 11. August 2022, gegen 3:45 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein Zigarettenautomat in der Straße "Tränke" in Auerstedt aufgehebelt. Bei den Tätern handelte es sich laut Zeugenaussagen wohl um zwei männliche Personen. Nach einer ersten Sichtung des Zigarettenautomaten wurden offenbar weder Zigaretten oder Bargeld entwendet, noch lag Diebesgut auf der Straße. Die Täter entfernten sich nach ihrer Tat in Richtung Dorfmitte. Eine Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos. Die Geldkassette und die Zigaretten wurden aus dem Automaten entnommen und zunächst sichergestellt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zu der Tat und/oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Apolda (Tel.: 03644/541-0) zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 11.08.2022 – 10:14

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Am 10.08.2022 gegen 05:00 Uhr wurde an einem in der Bonhoefferstraße geparkten VW-Transporter durch eine männliche Person der rechte vordere Reifen zerstochen. Pech für den Täter war, dass in dem VW eine Dashcam installiert war, welche das Umfeld des Fahrzeuges und somit auch den Täter aufgenommen hatte. Dieser ist mittlerweile namentlich bekannt und sieht einer Anzeige wegen Sachbeschädigung entgegen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 300 ...

  • 11.08.2022 – 10:12

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - In Bad Berka ereignete sich gegen 19:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw befuhren die Tiefengrubener Straße mit der Absicht links in die Bachstraße in Richtung Weimar abzubiegen. Die Fahrerin des ersten Pkw musste aufgrund einer Fußgängerin, welche die Straße an der Fußgänger-ampel bei grünem Signallicht überquerte, verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Hierbei ...

  • 11.08.2022 – 10:10

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Gegen 09:15 Uhr befuhr eine Toyota-Fahrerin die Schöndorfer Hauptstraße. Als sie nach Links in eine Grundstückseinfahrt abbog, übersah sie einen im Gegenverkehr befindlichen Krad-Fahrer. Dieser erkannte die Situation und leitete eine Gefahrenbremsung ein. In der weiteren Folge stürzte er und rutschte gegen den Pkw. Hierbei verlezte sich der Motorradfahrer schwer und musste stationär im Klinikum aufgenommen werden. An beiden Fahrzeugen entstand ...