All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Teile von Moped abmontiert

Weimar (ots)

An einem in der Ackerwand abgestellten Kleinkraftrad machte sich im Verlauf der vergangenen Woche ein unbekannter Täter zu schaffen. Von dem Simson-Moped wurden diverse Teile, wie Vergaser, Benzinschlauch und -filter abmontiert und entwendet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 29.07.2022 – 10:21

    LPI-J: NAch Wellness kommt Ärger

    Weimar (ots) - Ein Paar aus dem Gothaer Landkreis gönnte sich am Donnerstag in der Hohenfelder Therme einen schönen Tag. Dieser sollte jäh enden, als die 56- und 65-Jährigen die Therme verließen und feststellen mussten, dass ihre E-Bikes entwendet wurden. Die Polizei Weimar nimmt nun Hinweise entgegen, die mit dem Diebstahl, der an einem Fahrradständer vor der Therme angeschlossenen Räder, im Zusammenhang stehen könnten. Die Tatzeit war am Donnerstag zwischen 13:00 ...

  • 29.07.2022 – 10:16

    LPI-J: Aggressiv auf der Straße

    Weimar (ots) - Aus Richtung Gaberndorf kommend, waren am Donnerstagnachmittag zwei Radfahrer (38) unterwegs. Aus selber Richtung näherte sich den beiden von hinten ein Pkw Mercedes. Das Überholmanöver brachte die Radler so sehr auf, dass einer der beiden Männer den Seitenspiegel des Fahrzeuges einklappte. Dies wiederum missfiel dem Autofahrer (52), der umgehend stoppte und den Radfahrer zur Rede stellte. Es entwickelte sich eine förmlich handfeste Auseinandersetzung ...

  • 29.07.2022 – 10:12

    LPI-J: Auf Betrüger reingefallen

    Weimar (ots) - Als angeblich hilfsbereiter Mitarbeiter des Microsoft-Konzerns rief ein Mann einen Mellinger zu Hause an. Er informierte den 64-Jährigen über den massiven Virenbefall seines Computers, woraufhin ihm der Geschädigte den Fernzugriff auf den Rechner gestattete. Daraufhin durchforstete der vermeintliche Retter in der Not nun den kompletten Inhalt des Computers, erlangte Informationen zum Online-Banking und dank des gutgläubigen Mannes auch noch alle relevanten ...