All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Munitionsfund im Garten

Jena (ots)

Ein Gartenbesitzer stellte am Sonntagnachmittag einen verdächtigen Gegenstand in seinem Garten fest. Die Vermutung lag nahe, dass es sich um alte Munition handeln könnte. Sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr begaben sich zur Kleingartenanlage am Steinbach. Da sich der Verdacht bestätigte, erfolgte die Information an eine Spezialfirma. Diese stellte die Treibladungshülse eines Flak-Geschosses sicher und transportierte diese sodann ab. Bis zur Bergung musste der Bereich für knapp zwei Stunden abgesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 25.07.2022 – 14:00

    LPI-J: Geldbörse entwendet

    Jena (ots) - Am Sonntagnachmittag musste ein 33-Jähriger, dass Unbekannte sein Portemonnaie, samt Personalausweis, Bankkarte sowie Bargeld und sein Smartphone entwendet hatten. Zur Tatzeit befand er sich im Paradies. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell nicht vor. Eine Anzeige wegen Diebstahls wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 25.07.2022 – 14:00

    LPI-J: Erst getankt, dann gestürzt

    Jena (ots) - Sonntagnachmittag beobachteten Zeugen, dass in der Bachstraße ein Fahrer eines Kleinkraftrades stürzte und hierbei einen geparkten Pkw beschädigt. Bei der Unfallaufnahme konnte auch der vermeintliche Grund des Sturzes in Erfahrung gebracht werden. Der 35-Jährige hatte vor Fahrtantritt zu tief ins Glas geschaut, ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte 2,71 Promille. Eine Blutentnahme sowie eine ...

  • 25.07.2022 – 11:03

    LPI-J: Graffiti

    Weimar (ots) - Ein in der Böhlaustraße abgestellter Pkw-Anhänger wurde durch unbekannte Täter in der Zeit vom 14.07.2022, 16:30 Uhr bis zum 24.07.2022, 19:00 Uhr mit mehreren Schriftzügen in roter und violetter Farbe besprüht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Hinweise zu den Künstlern liegen derzeit noch nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...