All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Nochmal gut gegangen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Eine Frau aus Hermsdorf erhielt am Montag eine Nachricht auf ihr Handy, dass ihre Tochter angeblich über eine neue Handynummer verfüge. Grund hierfür wäre der Verlust des Telefons durch die Tochter gewesen. Die Frau wurde aufgefordert einen offenen Betrag von über 2600 Euro zu überweisen, da ihre Tochter angeblich einen Ofen käuflich erworben hat und die Rechnung noch beglichen werden musste. Durch die Frau wurde ein Überweisungsträger ausgefüllt, da sie von der Richtigkeit der Angaben ausging. Auf Anraten der Mitarbeiter überweis sie die Summer vorerst nicht und versuchte ihre die Tochter zu kontaktieren. Hierbei stellte sich heraus, dass die Tochter gar keine neue Nummer besaß und es sich um einen Betrugsversuch handelte. Glücklicherweise konnte ein Schaden noch abgewandt werden. Eine entsprechende Anzeige wurde seitens der Polizei aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 21.06.2022 – 14:00

    LPI-J: Am Ende war alles wieder da

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als eine 31-Jährige am Montagvormittag von ihrem Einkauf aus einem Supermarkt in Hermsdorf zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ihr vorderes Kennzeichen augenscheinlich entwendet wurde. Ein Unfall konnte ausgeschlossen werden, da weiter keinerlei Beschädigungen am Fahrzeug zu erkennen waren. Allerdings löste sich der Sachverhalt relativ schnell wieder auf, da die Kennzeichentafel nicht gestohlen, sondern verloren wurde. Ein Finder ...

  • 21.06.2022 – 14:00

    LPI-J: Blüte gefunden

    Jena (ots) - Die Mitarbeiterin einer Drogeriefiliale meldete am Montagabend, dass ihr bei der Kontrolle des Bargeldbestandes eine Banknote in die Hände fiel, welche augenscheinlich unecht ist. Der 20-Euro-Geldschein wurde vermutlich im Zeitraum des vergangenen Wochenendes in Umlauf gebracht. Hinweise auf den Verantwortlichen liegen aktuell noch nicht vor. Der Geldschein wurde durch die eingesetzten Beamten sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.06.2022 – 14:00

    LPI-J: Bücherwurm hat zugeschlagen

    Jena (ots) - In den Mittagsstunden wurde ein Diebstahl in einer Buchhandlung in der Innenstadt von Jena bekannt. Der Mann begab sich als Kunde in das Geschäft und entnahm aus dem Warenregal mehrere Bücher im Gesamtwert von 260 Euro. Anschließend verstaute er das Diebesgut in seinem mitgeführten Rucksack. Eine Zeugin beobachtete das Treiben und kontaktierte entsprechende das Personal. Diese sprachen den Langfinger an, ...