All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 20. Juni 2022 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena

Jena/Weimar/Weimarer Land/Saale-Holzland-Kreis (ots)

Am 20. Juni 2022 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine abzusichern. Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu wahren sowie versammlungsrechtliche Auflagen durchzusetzen. Hierfür wurde an verschiedenen Versammlungsorten proaktiv auf die Teilnehmer eingewirkt.

Nach förmlichen Anmeldungen bei den zuständigen Versammlungsbehörden sowie Aufrufen in den sozialen Medien, beteiligten sich in der Zeit von 17:15 Uhr bis 20:30 Uhr insgesamt 625 Teilnehmer an insgesamt 5 Zusammenkünften in den Städten Jena und Weimar sowie dem Landkreis Weimarer Land und dem Saale Holzland Kreis, welche durch polizeiliche Einsatzmaßnahmen begleitet wurden. Im Einsatzverlauf kristallisierte sich heraus, dass die coronakritische Versammlung in Hermsdorf mit insgesamt 475 Teilnehmern den größten Zulauf zu verzeichnen hatte.

Alle Versammlungen verliefen störungsfrei und ohne Zwischenfälle. Im Rahmen des Einsatzes wurden keine Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten seitens der Polizei festgestellt oder beanzeigt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 20.06.2022 – 14:15

    LPI-J: Auf frischer Tat

    Jena (ots) - Ein 29-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag auf frischer Tat erwischt. Der Mann brach in die Wohnung eines 90-Jährigen ein und entwendete verschiedene Gegenstände. Der Rentner ließ seinen Wohnungsschlüssel vor geraumer Zeit an seiner Wohnungstür stecken, woraufhin der junge Mann sich diesen aneignete und seither mehrfach in der Wohnung des 90-Jährigen eindrang. Am Sonntagnachmittag bat der 90-Jährige eine Nachbarin auf seine Wohnung in der ...

  • 20.06.2022 – 14:15

    LPI-J: Hitze führte zur Selbstentzündung

    Jena (ots) - Aufgrund der andauernden Hitzeeinwirkung geriet am Sonntagvormittag eine Gartenlaube in Brand. Das Holzspielhaus im Veilchenweg, in dem Heu gelagert wurde, fing aufgrund einer spontanen Selbstentzündung Feuer und brannte komplett ab. Eine Gefahr für das angrenzende Wohnhaus und die Bewohner bestand jedoch nicht, da die Kameraden der Feuerwehr das Feuer schnell unter Kontrolle brachten. Der entstandene ...

  • 20.06.2022 – 14:15

    LPI-J: Keine Spur

    Jena (ots) - Das Fehlen seines Mofas musste am Sonntagmorgen ein 59-Jähriger aus Jena feststellen. Der Mann hatte sein Gefährt am Vorabend in der Rudolf-Breitscheid-Straße abgestellt. Unbekannte eigneten sich dieses in der Nacht an und entkamen unerkannt. Auch eine Absuche im Nahbereich führte nicht zum Auffinden des Zweirades. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641-81 1504 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...