All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Gefährliche Körperverletzung am Emil-Höllein-Platz - dringend Zeugen gesucht

Jena (ots)

Die Jenaer Kriminalpolizei ermittelt derzeit zu einer gefährlichen Körperverletzung, welche durch eine Gruppe Jugendlicher bereits im Januar 2022 begangen wurde. Ein 35-jähriger Mann, welcher selber körperlich eingeschränkt war, bewies Zivilcourage, als er am 21.01.2022, gegen 14:30 Uhr, eine Gruppe von etwa 10 Jugendlichen ansprach, die auf einem Parkplatz im Bereich des Emil-Höllein-Platzes ältere Menschen verbal attackierten. Etwa fünf Personen lösten sich umgehend aus dieser Gruppe heraus und begannen unvermittelt auf den jungen Mann einzuschlagen und zu treten. Selbst als der Mann regungslos am Boden lag, wurde die Tortur nicht beendet und die Jugendlichen wirkten weiter auf den wehrlosen Mann ein. Als sich der schwerbehinderte 35-Jährige erheben konnte, traf ihn eine Flasche aus Glas am Kopf und verletzte ihn dabei erheblich. In der Gesamtheit erlitt der junge Mann massive, auch innere Kopfverletzungen und trug infolge der vielen Schläge und Tritte mehrere Prellungen und Hämatome davon. Der 35-Jährige musste umgehend ins Klinikum gebracht werden, da seine schweren Verletzungen medizinisch versorgt werden mussten. Ein Krankenhausaufenthalt und ein langwieriger Genesungsprozess waren die Folge seines beherzten Einschreitens. Der Kriminalpolizei Jena gelang es den Großteil der Jugendlichen aus der Anonymität zu holen und den Tätern ein Gesicht zu geben. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen zum Hergang der Tat, vor allem in Bezug auf die Verwendung der Glasflasche zum Nachteil des Geschädigten, sucht die Kriminalpolizei jedoch nach Zeugen. Haben Anwohner oder Erwerbstätige, welche am Emil-Hollein-Platz tätig sind, die Auseinandersetzung mitbekommen und können Aussagen zum Vorfall machen? Gibt es Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Tat oder Täterschaft machen können?

Die Kriminalpolizei Jena bittet in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich alle Personen, welche Aussagen zu der Straftat der gefährlichen Körperverletzung machen können, sich bei der Kriminalpolizei Jena unter Telefon 03641 - 81 2464 per Email an K5.kpi.jena@polizei.thueringen.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 13.06.2022 – 11:21

    LPI-J: Eingangstür beschädigt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag beschädigten Unbekannte die Eingangstür zu einer Bad Berkaer Wohnung. Wie der Bewohner mitteilte, konnte er gegen 22:00 Uhr laute Geräusche feststellen. Da er den Grund des Kraches aber in den Feierlichkeiten des Brunnenfestes suchte, entdeckte er die zerstörte Außenscheibe an der Tür erst später. Hinweise zu dem oder den Tätern gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 13.06.2022 – 11:19

    LPI-J: Einbruch in Fitness-Studio

    Weimar (ots) - Über einen möglichen Einbruch wurde der Betreiber eines Fitness-Studios in der vergangenen Nacht in Weimar Nord informiert. Umgehend fuhr er zu der Einrichtung. Zu seinem Entsetzen stieß er tatsächlich auf zwei Einbrecher. Als die beiden Männer mit dem Inhaber aufeinanderstießen, ergriffen diese erst zu Fuß und dann mit ihrem Pkw die Flucht. Der Geschädigte nahm die Verfolgung auf, bis zu dem Punkt, an dem er von dem anderen Wagen gerammt wurde. An ...

  • 13.06.2022 – 11:17

    LPI-J: Gegen Laterne gefahren

    Weimar (ots) - Der 56-jährige Fahrer eines Suzuki kam am Sonntagabend in Kranichfeld von der Straße ab. Beim Abbiegen an einer Ampelkreuzung in Richtung Erfurt wurde dem Fahrer plötzlich schwarz vor Augen, so dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In der Folge geriet er auf eine Verkehrsinsel und kam schließlich an einer Laterne zum Stehen. Durch den Unfall selbst erlitt der Mann keine weiteren Verletzungen. Dennoch wurde er einem Arzt vorgestellt, um seinen ...