All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 23. Mai 2022 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena

Jena (ots)

Am 23. Mai 2022 kam es im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena, wie in den zurückliegenden Wochen, zu Versammlungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sowie zu Kundgebungen aufgrund des russischen Angriffes auf die Ukraine. Die Landespolizeiinspektion Jena gewährleistete mit eigenen Einsatzkräften die Versammlungsfreiheit der Teilnehmenden und setzte erlassene Auflagen durch. In der Zeit von 18:10 Uhr bis 20:30 Uhr versammelten sich insgesamt 596 Personen in den Städten Jena und Weimar sowie im Landkreis Weimarer Land und im Saale-Holzland-Kreis.

Insgesamt 594 Person beteiligten sich an Versammlungen, welche die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kritisierten. Zwei weitere Personen versammelten sich in der Löbderstraße in Jena bei einer Kundgebung mit Bezug zum Krieg in der Ukraine. Alle Versammlungen verliefen weitgehend auflagenkonform und ohne Störungen. In Jena wurden die Personalien eines Mannes festgestellt, welcher Versammlungsteilnehmende fotografierte. In Hermsdorf wurden ein Stoffbanner gezeigt, auf welchem Teile der Thüringer Landesflagge bzw. das Thüringer Landeswappen abgebildet waren. Hier besteht der Verdacht, dass diese Hoheitszeichen unbefugt genutzt wurden. Zur Prüfung wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 23.05.2022 – 14:00

    LPI-J: Schuhschrankdiebe

    Jena (ots) - Zwei Stoffschuhschränke, ein Teleskop und diverse andere Dinge entwendeten Langfinger aus einem Keller in der Anna-Siemsen-Straße in Jena. Wie die Geschädigte am Sonntagabend feststellte, verschafften sich die Unbekannten Zugang zum Kellerabteil des Mehrfamilienhauses, indem sie die Schrauben des Überwurfes entfernten. Anschließend bedienten sich die Unbekannten an dem Eigentum der Frau und flüchteten mit ihrem Beutegut, im Wert von 200 Euro, in unbekannte ...

  • 23.05.2022 – 14:00

    LPI-J: Entlarvt

    Jena (ots) - Durch einen Unfall wurde am Sonntagnachmittag ein 27-Jähriger entlarvt. Ein Opel und ein Ford befuhren, gegen 16:45 Uhr, den Münchenrodaer Grund, als der Opel verkehrsbedingt halten musste. Dies erkannte der Ford-fahrer zu spät und fuhr auf, sodass Sachschaden entstand. Während der Unfallaufnahme kontrollierten die eingesetzten Kräfte auch die Berechtigungsscheine. Hierbei stellte sich dann heraus, dass der junge Mann überhaupt keinen Führerschein besitzt ...

  • 23.05.2022 – 14:00

    LPI-J: Luft raus

    Jena (ots) - Bei einem 66-Jährigen war am Sonntagmorgen, im wahrsten Sinne des Wortes, die Luft raus. Als der Mann in den Morgenstunden zu seinem Fahrzeug kam, welches in der Breite Straße in Jena geparkt war, musste er feststellen, dass aus zwei Reifen die Luft abgelassen wurde. Augenscheinlich geschah dies mitwillig, da eindeutige Einstichstellen festgestellt werden konnten, nachdem ein Pannendienst die Reifen wieder aufgepumpt hatte. Vermutlich mit einem Schraubendreher ...