All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unfallflucht in Tröbnitz

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Beschädigungen an seinem Fahrzeug musste ein Mann am Sonntagnachmittag in Tröbnitz feststellen. Der 53-Jährige hatte seinen Pkw in einer Haltebucht in Fahrtrichtung Waltersdorf abgestellt. Ein Unbekannter, welcher vermutlich aus Richtung Waltersdorf kam, ist nach links von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte mit der vorderen linken Fahrzeugfront seines Fahrzeuges mit der Vorderfront des geparkten Pkws. Dadurch wurde dieser um zwei Meter in seiner Parkposition nach hinten verschoben. Anschließend entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig vom Unfallort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Saale-Holzland unter 036428 - 640 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 16.05.2022 – 14:00

    LPI-J: Randale beim Bogenschützenverein

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Zeit von Donnerstag bis Sonntag haben Unbekannte auf dem Gelände des Bogenschützenvereins in Crossen an der Elster randaliert. Der oder die Täter betraten das Gelände des Vereins und stießen in der Folge zwei 100 kg schwere Halterungen für Bogenschießscheiben um. Der entstandene Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. ...

  • 16.05.2022 – 11:19

    LPI-J: Brand an Müllsammelplatz

    Weimar (ots) - In Neumark gerieten in der Nacht zu Montag mehrere gelbe Säcke auf einem Müllsammelplatz in Brand. Dadurch wurden eine Hecke und die Holzeinfassung des Platzes sowie eine angrenzende Laterne beschädigt. Brandstiftung kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Zeugen, die Hinweise zur Sache geben können, werden gebeten sich mit der PI Weimar unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte ...

  • 16.05.2022 – 11:18

    LPI-J: Tüdelig unterwegs

    Weimar (ots) - In der Jenaer Straße fiel Polizeibeamten in der Nacht zu Montag ein Radfahrer auf, der augenscheinlich schwer mit sich und seinem Rad zu kämpfen hatte. Bei der Kontrolle des 50-Jährigen klärte sich die Ursache auch recht schnell. Ein erster Atemalkoholtest mit dem Mann ergab einen Wert von über 2 Promille. Während er sein Rad stehen lassen musste, wurde er mit dem Polizeiauto mitgenommen - zur Blutentnahme. Auch wenn er mit dem Rad unterwegs war, erhält ...