All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrerflucht

Apolda (ots)

Am 28.04.2022, gegen 12 Uhr wurde in der Buttstädter Straße in Apolda eine junge Fahrzeugführerin beobachtet, wie sie beim Ausparken an ein gegenüberliegendes Fahrzeug stieß. Laut Zeugenaussagen hat sich die Fahrerin kurz umgeschaut und verließ dann pflichtwidrig die Unfallstelle. Dank Zeugenaussagen konnte die Unfallverursacherin alsbald ermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 29.04.2022 – 10:16

    LPI-J: Wildunfall

    Apolda (ots) - Am 29.04.2022, gegen 02:55 Uhr überquerte in der Sulzaer Straße, auf Höhe des Bahnhofs in Apolda ein Reh die Fahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Das Tier verstarb. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 29.04.2022 – 10:14

    LPI-J: Unachtsamer PKW-Fahrer

    Apolda (ots) - Von der Martinskirchgasse in Apolda wollte am 28.04.2022, gegen 10:55 Uhr ein 74jähriger Opel-Fahrer in den Heidenberg einbiegen und fuhr langsam an die Einmündung vor. Aufgrund der Verkehrslage setzte er etwas zurück und übersah die hinter ihm stehende 54jährige Skoda-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. An dem Skoda entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro und am Fahrzeug des Unfallverursachers ein Schaden von ca. 500 Euro. Beide Fahrer ...

  • 29.04.2022 – 09:29

    LPI-J: Baugerät entwendet

    Weimar (ots) - Von einer Baustelle aus der Bechsteinstraße wurde in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag eine Rüttelplatte entwendet. Das Gerät wurde von der Schaufel eines Mini-Baggers gesichert. Aber auch damit kannte sich der Dieb offenbar aus. Augenscheinlich wurde der Bagger gestartet und letztlich dazu genutzt, die Rüttelplatte bis zur Grundstücksgrenze zu bringen, von wo aus sie dann auf unbekannte Weise abtransportiert wurde. Es wird von einem Beutewert von etwa ...