All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 04. April 2022 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena

Jena, Weimar, Weimarer Land, Saale-Holzland Kreis (ots)

Am 04. April 2022 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt die zahlreichen Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen, eine Gedenkkundgebung für ein NSU-Opfer sowie eine Kundgebung im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine abzusichern. Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu wahren sowie der Durchsetzung versammlungsrechtlicher Auflagen.

Nach förmlichen Anmeldungen bei den zuständigen Versammlungsbehörden sowie Aufrufen in den sozialen Medien, beteiligten sich in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr insgesamt 1041 Teilnehmer an insgesamt 13 Zusammenkünften in den Städten Jena und Weimar sowie dem Landkreis Weimarer Land und dem Saale Holzland Kreis, welche durch polizeiliche Einsatzmaßnahmen begleitet wurden. Die Versammlungen verliefen überwiegend ohne Zwischenfälle. In Jena wurde ein Platzverweis gegen einen Störer erteilt sowie Anzeige wegen Beleidigung erstattet. Zur Bewältigung der Einsatzlage erfuhr die Landespolizeiinspektion Jena Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei Thüringen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-811504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 04.04.2022 – 14:00

    LPI-J: Geld sparen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Scheinbar Geld sparen wollte am Sonntagabend ein 23-Jähriger in Kahla. Der junge Mann besuchte mit seinem Pkw die Tankstelle Am Haarweg und befüllte den Tank seines Fahrzeuges. Doch anstatt zu bezahlen, setzte sich der 23-Jährige gleich wieder in seinen VW und fuhr schnurstracks davon. Wie sich herausstellte, hatte er sogar noch abgemeldete Kennzeichen angebracht, damit dem Betrüger niemand auf die Schliche kommt. Doch der Plan ging nicht ...

  • 04.04.2022 – 14:00

    LPI-J: Gegenverkehr übersehen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei VWs kam es am Sonntagnachmittag an der Anschlussstelle zur Autobahn in Hermsdorf-Ost. Ein 30-Jähriger kam aus Richtung Hermsdorf gefahren und beabsichtigte nach links auf die Autobahn in Richtung Dresden aufzufahren. Hierbei missachtete er den entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten 48-Jährigen. Folglich kollidierten beide Fahrzeuge und es entstand Sachschaden an den beteiligten VWs. Personen wurden ...

  • 04.04.2022 – 14:00

    LPI-J: Fußballtrikots entwendet

    Jena (ots) - Langfinger sind in der Gutenbergstraße in Jena in zwei Kellerabteile eingedrungen und haben sich an Fußballtrikots bedient. Wie ein Zeuge am Sonntagnachmittag der Polizei mitteilte, sind die Unbekannten auf nicht bekannte Weise in das Wohnhaus gelangt und folglich in den Kellerbereich. Hier wurden zwei Keller von Anwohnern aufgebrochen und das Beutegut entwendet. Ob noch weitere Sachen gestohlen wurden und wie hoch der entstandene Beuteschaden ist, muss in der ...