All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Reh verendet noch am Unfallort

Schmiedehausen (ots)

Auf der Ortsverbindungsstraße Schmiedehausen - Münchengosserstedt kam es am 24.02.2022, gegen 07:50 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 22jähriger VW-Fahrer befuhr die besagte Straße, als unvermittelt von links ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass es zum Zusammenstoß mit dem Tier kam. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 25.02.2022 – 08:57

    LPI-J: Betrunken im Auto

    Weimar (ots) - Nach einer Auseinandersetzung zu Hause wurde ein 40-jähriger Mann gestern Abend seiner Wohnung verwiesen. Nicht schlecht schauten die Beamten später am Abend, als ihnen der Weimarer in seinem Wagen nahe Gaberndorf entgegenkam. Sie wussten, dass der Mann stark alkoholisiert die Wohnung verlassen hatte und nahmen die Verfolgung auf. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ignorierte er die Anhaltesignale der Polizisten. Um eine Gefährdung für ihn selbst ...

  • 25.02.2022 – 08:55

    LPI-J: Brand

    Weimar (ots) - Aufgrund eines technischen Defektes kam es gestern in Weimar Schöndorf zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein entstandener Kabelbrand griff auf mehrere Keller eines Wohn- und Geschäftshauses über. Bevor sich die Flammen noch weiter ausbreiten konnten, wurden sie von der eintreffenden Feuerwehr gelöscht. Die aus dem Haus evakuierten Personen konnten nach kurzer Zeit wieder zurück. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. ...

  • 25.02.2022 – 08:53

    LPI-J: Drogen dabei

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen wurde in der Buttelstedter Straße der Fahrer eines Nissan einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aus dem Fahrzeuginneren schlug den Beamten starker Cannabisgeruch entgegen. Ein von dem 25-jährigen Fahrzeugführer herausgegebenes CBD-Produkt konnte aber als Quelle des Geruchs ausgeschlossen werden. Schließlich räumte der Beifahrer ein, dass er soeben einen Joint geraucht hätte. Unter seinem Sitz konnte auch noch eine geringe Menge seiner ...