All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Selbststeller

Jena (ots)

Ein 46-Jähriger stellte sich mehr oder weniger freiwillig der Polizei, als er am Dienstagabend einen Straßenbahnfahrer darum bat, die Polizei zu verständigen. Hintergrund war, dass der Mann den Beamten dringend etwas übergeben müsse. Bei Eintreffen der eingesetzten Streife überreichte ihnen der 46-Jährige ein Tütchen mit weißem Pulver. Mit der Anmerkung, dass die Tüte elektrische Wellen überträgt, wurde die unbekannte Substanz ausgehändigt. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, wurde nicht nur die Tüte mit dem unbekannten Inhalt sichergestellt, auch der 46-Jährige, welcher scheinbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde zur Identitätsfeststellung mit auf die Dienststelle genommen. Ein Schnelltest zeigte, dass es sich bei dem weißen Pulver um etwa 5 Gramm Methamphetamin handelte. Auch die Personalien des Mannes konnten zweifelsfrei festgestellt werden. Nachdem die Anzeige aufgenommen wurde, konnte der 46-Jährige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden, da er ja nun sicher vor den elektrischen Wellen war.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641-81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 24.11.2021 – 13:30

    LPI-J: Moment der Unachtsamkeit schamlos ausgenutzt

    Jena (ots) - Einer 82-Jährigen wurde am Dienstagnachmittag die Geldbörse in einem Einkaufsmarkt am Leutragraben entwendet. Als die Rentnerin ihren Einkauf bezahlt hatte und den Kassenbereich passierte, bemerkte die Frau beim Einräumen, dass der bezahlte Betrag fehlerhaft war. Aus diesem Grund legte die 82-Jährige ihr Portemonnaie auf einen angrenzenden Tisch im Kassenbereich und wandte sich der Kassiererin zu, um mit ...

  • 24.11.2021 – 13:30

    LPI-J: An der Tür gescheitert

    Jena (ots) - An einer Wohnungstür in der Stauffenbergstraße in Jena machten sich Unbekannte am Dienstag zu schaffen. Der oder die Täter verschafften sich zutritt zu dem Wohnblock und beabsichtigten, die Tür aufzuhebeln. Durch den Hausmeister wurden alle weiteren Wohnungstüren überprüft. Hier wurde festgestellt, dass andere Mietparteien nicht betroffen waren. Die Unbekannten gelangten nicht in die Wohnung, sodass nur Sachschaden entstand. Hinweise auf den oder Täter ...

  • 24.11.2021 – 13:30

    LPI-J: Versuchter Einbruch verursacht hohen Sachschaden

    Jena (ots) - Am Dienstagmorgen meldete ein Zeuge, dass Unbekannte versuchten, in ein Zweifamilienhaus einzudringen. Im Laufe des vergangenen Wochenendes verschafften sich der oder die Täter Zugang zu dem Baugrundstück in der Frohngasse in Jena und versuchten die Wohnungseingangstür des im Bau befindlichen Wohngebäudes aufzuhebeln. Der entstandene Sachschaden wurde durch den Zeugen auf etwa 5000 Euro geschätzt. Die ...