LPI-GTH: Verfolgungsfahrt durch Arnstadt - Zeugenaufruf
Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots)
Am Dienstag Abend gegen 22:55 Uhr sollte im Bereich Am Friedhof ein Pkw Nissan einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 27jährige Deutsche missachtete allerdings das Anhaltesignal der Polizei und setzte seine Fahrt grob verkehrswidrig und rücksichtslos über den Parkweg und die Ilmenauer Straße bis zum Südbahnhof fort.
Im Bereich des Parweges überfuhr der Pkw mit hoher Geschwindigkeit eine Grünfläche mit einem Erdhügel und hob ab. Das Fahrzeug erreichte nach etwa 6 Metern Flug wieder festen Boden, zerstörte sich ein Vorderrad und setzte seine Fahrt trotzdem fort. Erst am Südbahnhof war zumindest die Fahrt zu Ende. Der junge Mann setzte seine Flucht nun fußläufig weiter fort, konnte allerdings durch die eingesetzten Beamten ergriffen werden.
Nun wurde der Grund zur Flucht schnell klar. Der 27jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln und die Kennzeichen am Nissan waren entwendet.
Glücklicherweise wurde durch die Irrfahrt niemand verletzt und auch der Sachschaden am Pkw, sowie der Schaden am "Landeplatz" blieben mit etwa 550 Euro gering.
Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus, die Unterbindung der Weiterfahrt, sowie eine Vielzahl an Anzeigen u.a. wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und die Teilnahme an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen.
Die Polizei sucht nun Zeugen bzw. Geschädigte, die durch die Fahrweise des 27jährigen gefährdet wurden. Im Bereich Am Friedhof soll ein Pkw VW mit "IL"-Kennzeichen eine Kollision nur durch abruptes Ausweichen verhindert haben sollen.
Hinweise bzw. die Meldung des derzeit unbekannten VW-Fahrers nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0222775/2025 entgegen. (tb)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau
Telefon: 03677/601124
E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell