All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Polizeihubschrauber im Einsatz

Ilmenau (ots)

Gestern Abend wurde eine 69-jährige männliche Person als vermisst gemeldet. Im Rahmen der Absuche kamen unter anderem ein Polizeihubschrauber sowie Fährtenhunde zum Einsatz. Der Mann konnte wohlbehalten aufgefunden werden. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 25.07.2025 – 10:00

    LPI-GTH: Ermittlungen aufgenommen

    Gotha (ots) - Gestern wurden offenbar mehrere Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren nachmittags am Hauptmarkt von einem zunächst unbekannten Mann angesprochen. Die Polizei Gotha kam zum Einsatz und konnte den alkoholisierten Mann feststellen, er erhielt einen Platzverweis. Gegen den 69 -Jährigen (deutsch) wurden die Ermittlungen aufgenommen. Diese werden durch die Kriminalpolizei Gotha geführt. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 25.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Augenscheinlich mittels Steinwurf beschädigten ein oder mehrere unbekannte Personen eine Fensterscheibe eines Schulgebäudes in Günthersleben. Der Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro wurde gestern, in der Zeit zwischen 09.15 Uhr und 10.55 Uhr verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0191560/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 25.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Hattengehau (Wartburgkreis) (ots) - Eine 18-jährige Fahrerin eines Toyota befuhr in der zurückliegenden Nacht die B250 von Treffurt in Richtung Creuzburg als sie in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn abkam. Die Frau kollidierte anschließend mit einer Leitplanke und kam fortfolgend zum Stillstand. Das Fahrzeug war infolge des Verkehrsunfalles nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.500 Euro geschätzt. Personen wurden ...