All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Anlagebetrug

Ilm-Kreis (ots)

Ein 74-Jähriger investierte vor geraumer Zeit einen unteren 
dreistelligen Eurobetrag in Kryptowährungen. Unbekannte täuschten ihm
im weiteren Verlauf vor, dass er zur Gewinnausschüttung weitere 
Einzahlungen tätigen müsse. In der Folge überwies der Mann mehrere 
Teilbeträge, sodass ihm am Ende ein finanzieller Schaden in Höhe 
eines unteren sechsstelligen Eurobetrages entstand. 
Die Polizei weist darauf hin:
-Seien Sie äußerst vorsichtig bei Kapitalanlagen, bei welchen Ihnen 
die Aussicht auf angeblich hohe Gewinne gestellt wird.
-Vertrauen Sie Ihr Geld ausschließlich seriösen Anbietern an.
-Lassen Sie Ihnen vorliegende Angebote beispielsweise von 
spezialisierten Anwälten oder Verbraucherzentralen prüfen.
Weitergehende Informationen zum Thema finden Sie im Internet unter ht
tps://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/kredit-und-anlagebe
trug/. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 17.07.2025 – 14:00

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Jesuborn (Ilm-Kreis) (ots) - Einen Schaden in geschätzter Höhe von 10.000 Euro verursachten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen an einer Pumpstation in der Gehrener Chaussee. Die Schriftzüge auf der Außenfassade wurden in der Zeit zwischen dem 11. Juli und dem 14. Juli aufgebracht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0183472/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 17.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Gotha (ots) - In der Gleichenstraße führten Polizeibeamte gestern Mittag Verkehrskontrollen durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 29-jährigen Fahrer eines Renault. Wie sich herausstellte war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Eine Blutentnahme wurde zum Zwecke der Beweisaufnahme angeordnet und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 17.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Von der Fahrbahn abgekommen

    Marksuhl (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Nachmittag befuhr eine 26-jährige Fahrerin eines BMW die B84 von Marksuhl in Richtung Dönges. Auf regennasser Fahrbahn kam die Fahrzeugführerin nach rechts von der Straße ab, durchfuhr den Straßengraben und kam anschließend in einem angrenzenden Zaun zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin sowie ihre Beifahrerin (w/23) wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Der BMW war ...