All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Berauscht

Arnstadt (ots)

Heute Morgen wurde ein 48-jähriger Fahrer eines Renault einer Verkehrskontrolle in der Marlittstraße unterzogen. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 07.05.2025 – 15:30

    LPI-GTH: Zeugensuche nach Körperverletzung

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Am 20. April, gegen 00.15 Uhr, meldete ein Zeuge ein Körperverletzungsdelikt aus dem Bereich Feldstraße/Gartenstraße. Hier sollen zwei männliche unbekannte Personen (schwarz gekleidet) auf einen anderen bislang unbekannten Mann körperlich eingewirkt haben. Die zwei Unbekannten sowie das unbekannte Opfer, im Beisein einer weiblichen Person, sollen im Anschluss die Örtlichkeit in nicht ...

  • 07.05.2025 – 11:00

    LPI-GTH: Zeugensuche nach Einbrüchen

    Landkreis Gotha (ots) - Die Polizei sucht Zeugen nach mehreren Einbrüchen im Landkreis Gotha. In der Zeit zwischen dem 05. Mai, 15.00 Uhr und 06. Mai, 17.35 Uhr drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam in drei Wohnhäuser im Bereich Siebleben (Tüttleber Weg), Seebergen (Hauptstraße) und Cobstädt (Lindenweg) ein. In Cobstädt entwendeten der oder die Täter unter anderem Schmuck und Bargeld. In ...

  • 07.05.2025 – 11:00

    LPI-GTH: Brandfall - Nachtragsmeldung

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Morgen kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Straße "Schiebigenberg" in Gräfenroda. Hier geriet ein Garten-/Ferienhaus in Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 35.000 Euro. Die 45-jährige Besitzerin kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gilt ein technischer Defekt in der Elektrik als Brandursache als ...