All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Warnung vor Trickbetrügern- Zeugensuche

LPI-GTH: Warnung vor Trickbetrügern- Zeugensuche
  • Photo Info
  • Download

Gräfinau-Angstedt (Ilm-Kreis) (ots)

Gestern wurde der Polizei Ilmenau ein Schockanruf aus der Singer Straße gemeldet. Die Betrüger riefen, unter Vortäuschung eine nahe Verwandte zu sein, bei einer 67-Jährigen an und gaben an, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Die Betrüger verlangten im Anschluss die Zahlung von 50.000 Euro zur Unterbindung einer Untersuchungshaft. In der weiteren Folge übergab die Rentnerin, gegen 16.30 Uhr, einen hohen Geldbetrag an einen fremden Mann im Bereich der Singer Straße. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: -männlich -ca. 175 cm groß -schlanke Figur -südländisches Erscheinungsbild -schwarze Haare nach hinten gekämmt -FFP2 Maske im Gesicht -schwarzer Anorak -dunkle Jeans

Zeugen, die zur genannten Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Gräfinau-Angstedt wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0002749/2023) in Verbindung zu setzen.

Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art der Betrugsmasche zu sprechen. Die Polizei weist nochmals darauf hin: geben Sie keine persönlichen Daten von sich Preis, lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen, beenden Sie solche Anrufe umgehend und wenden Sie sich an eine Polizeidienststelle. Weitergehende Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/ oder bei der polizeilichen Beratungsstelle der Landepolizeiinspektion Gotha unter der Rufnummer 03621-781504. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 04.01.2023 – 09:30

    LPI-GTH: Zeugensuche nach Kollision

    Gotha (ots) - Am 27. Dezember 2022 ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Dr.-Troch-Straße/ B247 (ots vom 28.12.2022, 09.00 Uhr, http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5403749 ). Die Polizei sucht Zeugen zum Unfallhergang. Personen, die sich gegen 14.15 Uhr des 27. Dezember 2022 im genannten Bereich aufhielten und Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Verkehrsunfall gemacht haben, werden gebeten sich ...

  • 04.01.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus PKW- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Nur etwa 15 Minuten parkte eine 35-Jährige ihren VW auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Unterpörlitzer Straße bis sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte und feststellte, dass der Kofferraum gewaltsam durch einen oder mehrere Unbekannte geöffnet wurde. Der oder die Täter entwendeten aus dem Fahrzeug einen Laptop im Wert von circa 500 Euro. Die Tat ereignete sich gestern, in der Zeit zwischen 18.45 ...

  • 04.01.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Brand eines Wohnhauses

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend kam es zu einem Gebäudebrand eines Einfamilienhauses in der Straße "Schulwiese". Offenbar brach das Feuer im Wohnzimmer des Hauses aus und griff anschließend auf die Zimmerdecke über, sodass in der Folge das Wohnhaus in Brand geriet. Hierbei wurden zwei Personen verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte das Feuer, der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen ungefähr 50.000 ...