All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Eigentümer gesucht!

LPI-GTH: Eigentümer gesucht!
  • Photo Info
  • Download

Eisenach (ots)

Am 09. September gegen 19.45 Uhr wurde ein amtsbekannter 22-jähriger Fahrer eines Rennrades einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße unterzogen. In der weiteren Folge der polizeilichen Maßnahme wurde das Fahrrad des Types Speed sichergestellt. Das schwarze Rennrad ist mit einem auffälligen Aufkleber mit der Botschaft "Behalt die Nerven!" versehen und hat einen gelben Vorderreifen sowie gelb abgeklebte Griffe am Lenker. Die Polizei sucht nun den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrrades, dieser wird gebeten sich mit der Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0224256/2022) in Verbindung zu setzen. Für die zweifelsfreie Zuordnung ist ein geeigneter Eigentumsnachweis erforderlich. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 26.09.2022 – 09:26

    LPI-GTH: Einbruch in Kindergarten- Zeugensuche

    Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots) - In der Zeit zwischen dem 24. September, 16.15 Uhr bis gestern, 09.45 Uhr, betraten ein oder mehrere unbekannte Täter widerrechtlich einen Kindergarten in der Wolfsgasse. Der oder die Unbekannten hebelten mehrere Türen auf um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Anschließend durchsuchten der oder die Täter Büroräume und entwendeten unter anderem Bargeld. Das Beutegut hat einen ...

  • 26.09.2022 – 09:24

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Eisenach (ots) - Gestern, gegen 18.40 Uhr führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Planstraße durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 22-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von ungefähr 1,3 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...