All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Aus misslicher Lage befreit

Gotha - Landkreis Gotha (ots)

Aus einer misslichen Lage musste am Freitagabend ein 17-Jähriger am Bahnhof Gotha befreit werden. Der junge Mann hatte sich aus Spaß selber Handfesseln angelegt. Anschließend war er nicht mehr imstande die Fesseln eigenständig zu öffnen, da er den Schlüssel verlegt hatte. Die Polizei musste daraufhin mithilfe eines Bolzenschneiders den 17-Jährigen aus seiner Fesselung befreien. (ml)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 07.05.2022 – 16:33

    LPI-GTH: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Eisenach (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstag gegen 12.00 Uhr ein Fahrzeugführer kontrolliert, welcher keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen konnte. Sowohl gegen den 27-jährigen Fahrer, als auch die Halterin des genutzten Fahrzeugs werden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. (mm) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Eisenach Telefon: 03691/261124 E-Mail: ...

  • 07.05.2022 – 16:32

    LPI-GTH: Zeugenaufruf nach missbräuchlicher Verwendung eines Feuerlöschers

    Eisenach (ots) - Am Freitagabend, dem 06.05.2022, gegen 18.30 Uhr benutzten bisher unbekannte Personen einen im City-Parkhaus befindlichen Feuerlöscher, ohne dass eine Notwendigkeit dafür vorlag. Noch vor Eintreffen der Beamten flohen die Täter in bisher unbekannte Richtung. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen machten, werden gebeten, sich bei der Polizei ...

  • 07.05.2022 – 16:31

    LPI-GTH: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Eisenach (ots) - Am Samstagvormittag kam es zur Kollision eines PKW Porsche, welcher von einer 51-Jährigen geführt wurde, mit einem 79-jährigen Radfahrer. Beide Verkehrsteilnehmer befuhren einen Landwirtschaftsweg in entgegengesetzten Richtungen, als es in einer Kurve zum Frontalzusammenstoß kam. Hierbei wurde der Radfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 2.200 Euro. (mm) ...