All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Wildunfall

Falken (Wartburgkreis) (ots)

Gestern Abend, gegen 21.45 Uhr kam es auf der L2108 zwischen Falken und Nazza zu einem Wildunfall. Ein 49-Jähriger war mit seinem Mercedes auf der Landstraße unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW und dem Tier, das Reh rannte anschließend davon. Am Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. (db)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Thüringer Polizei
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 22.04.2022 – 09:30

    LPI-GTH: Streit eskaliert

    Ilmenau (ots) - Am gestrigen Abend kam es gegen 19.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz im Oberweg. Vorausgegangen war ein Streit bzw. eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Alle drei Personen fuhren gemeinsam in einem PKW, am Steuer saß ein 57 Jahre alter Mann. Am Ziel der Fahrt angekommen, vermochte der 55-Jährige, spätere Geschädigte das Fahrzeug nicht zu verlassen, wobei der Fahrer als auch der der 56 Jahre alte Tatverdächtige mit ihm in Streit gerieten. Die ...

  • 21.04.2022 – 16:00

    LPI-GTH: In die falsche Bahn eingestiegen

    Gotha (ots) - Am heutigen Morgen sorgte eine amtsbekannte 25-Jährige für einen Polizeieinsatz an der Waldbahnhaltestelle am Boxberg. Die Dame bestieg die Bahn am Krankenhaus, jedoch beabsichtigte sie offenbar in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. Als sie ihren Irrtum bemerkte, versuchte sie den Fahrer zum Anhalten zu Nötigen und schrie herum. Ein aufmerksamer Fahrgast griff ein und so konnte schlimmeres bis zur ...

  • 21.04.2022 – 14:30

    LPI-GTH: Trunkenheit im Verkehr

    Arnstadt (ots) - Im Rahmen eines polizeilichen Einsatz stellten Beamte der PI Arnstadt-Ilmenau heute Morgen einen offenbar betrunkenen Radfahrer fest. Der 36-Jährige war mit dem Fahrrad unterwegs und wurde kurze Zeit später im Rahmen von Ermittlungen kontrolliert. Er war dabei augenscheinlich erheblich alkoholisiert, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,8 Promille. Es folgte die Blutentnahme und die Einleitung des betreffenden Strafverfahrens. (db) Rückfragen ...