All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Brand im Garten - Zeugensuche

Gotha (ots)

Am heutigen Morgen erhielt die Gothaer Polizei gegen 07.50 Uhr die Information über ein Brandgeschehen in einer Gartenanlage in der Leinefelder Straße. Es handelte sich dabei um die Kleingartenanlage "Frischer Wind". Als die Beamten vor Ort ankamen, löschte die Feuerwehr bereits die Flammen. Nach ca. 1,5h war die Brandbekämpfung beendet, im Ergebnis wurden mehrere Gärten samt Bebauung beschädigt. Der Sachschaden wird gegenwärtig auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen. Die Polizei sucht derzeit Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Brand relevante Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03621-781124 (22138887) entgegengenommen. (db)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Thüringer Polizei
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 21.04.2022 – 14:30

    LPI-GTH: Berauscht im Straßenverkehr

    Eisenach (ots) - Einen 38-Jährigen erwartet seit heute Morgen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz. Er wurde im "Mariental" in seinem Opel kontrolliert und ein Drogenvortest reagierte auf Amphetamin bzw. Methamphetamin. Es folgte die Blutentnahme sowie die Unterbindung der Weiterfahrt. (db) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: ...

  • 21.04.2022 – 12:00

    LPI-GTH: Verkehrskontrolle

    Gotha (ots) - Am gestrigen Nachmittag kontrollierten Gothaer Polizeibeamte einen Mazda in der Oskar-Gründler-Straße. Am Steuer saß ein 21-Jähriger, der offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogentest reagierte auf Amphetamin und Cannabis. Die Fahrt war an dieser Stelle beendet und es folgte die Blutentnahme im Krankenhaus. Den jungen Herrn erwartet jetzt Ordnungswidrigkeitenverfahren. (db) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.04.2022 – 12:00

    LPI-GTH: Unter Drogen im Straßenverkehr

    Eisenach (ots) - Die Eisenacher Polizei stoppte heute Morgen, gegen 00.30 Uhr eine 26-Jährige in einem KIA "Am Schleierborn". Es folgte ein Drogenvortest, welcher auf Amphetamin bzw. Methamphetamin reagierte. Aufgrund des Verdachts stand im Anschluss die Blutentnahme zur Beweissicherung an. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet. (db) Rückfragen bitte an: Thüringer ...