All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gera

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Betrunkener Radfahrer verletzt sich schwer

Gera (ots)

Gera. Ein 74-jähriger Radfahrer stürzte am Mittwochnachmittag (29.10.2025, 16:15 Uhr) in der Straße Am Kupferhammer schwer. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrrad, als er während der Fahrt eine Handgeste in Richtung eines vorbeifahrenden Pkw machte. Eine Kollision mit dem Fahrzeug fand nicht statt. Der Radfahrer zog sich eine Kopfverletzung zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Laut eigenen Angaben hatte er zuvor Alkohol konsumiert. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. (DL)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
  • 30.10.2025 – 07:35

    LPI-G: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

    Gera (ots) - Gera. Am Mittwochnachmittag (29.10.2025) kam es gegen 15:43 Uhr in der Steinbeckstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 72-jährige Fahrerin stieß beim Ausparken mit einem geparkten Pkw zusammen und entfernte sich anschließend zu Fuß vom Unfallort. Rund 40 Minuten später kehrte sie zurück. Ein Atemalkoholtest der Polizei, die den Sachverhalt vor Ort aufnahm, ergab 1,72 Promille. Der entstandene ...

  • 30.10.2025 – 07:27

    LPI-G: Sachbeschädigung durch Graffiti - Jugendliche aus Fanszene ermittelt

    Gera (ots) - Gera. In der Nacht zum Donnerstag (29.10.2025, 23:30 Uhr) besprühten mehrere Jugendliche einen Stromkasten an der Straßenbahnhaltestelle "Wintergarten" in der Reichstraße mit Lackfarbe. Einsatzkräfte konnten fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 14 und 21 Jahren in Tatortnähe stellen. Bei einem Jugendlichen wurde die verwendete Sprühdose ...

  • 30.10.2025 – 07:25

    LPI-G: Schockanruf in Kleinsaara

    Greiz (ots) - Saara. Eine 74-jährige Frau aus Kleinsaara erhielt am Mittwochnachmittag (29.10.2025) gegen 17:10 Uhr einen sogenannten Schockanruf. Eine Anruferin gab sich als Tochter aus und schilderte unter Tränen einen schweren Unfall. Kurz darauf meldete sich eine vermeintliche Anwältin, die 70.000 Euro Kaution forderte. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Die Polizei ermittelt und warnt erneut vor derartigen Telefonbetrügereien. (DL) ...