LPI-G: Falsche Polizisten betrügen Rentnerin
Greiz (ots)
Zeulenroda-Triebes. Am 25.09.2025 riefen Trickbetrüger eine 83-jährige Zeulenrodaerin an und gaben sich als Polizisten aus. Die Frau sei Ziel von Betrügern geworden und sie solle einen Betrag im 5-stelligen Bereich auf ein Konto der Staatsanwaltschaft zum Schutz überweisen. Dies tat die Frau ohne Nachfragen zu stellen. Nach wenigen Tagen meldeten sich die Betrüger wieder als Polizisten und gaben an, dass wohl Falschgeld in Umlauf sei und sie deshalb bei ihr vorbeikommen würden um Geld, was sie nochmals abheben sollte, zu überprüfen. Die Frau hob wieder einen 5-stelligen Betrag ab und am 09.10.2025 gegen 17:00 Uhr kamen die Betrüger vorbei. Sie übernahmen den 5-stelligen Betrag und wollten die Geldscheine kurz im Auto überprüfen. Als die Betrüger nach einer Stunde nicht zurückkamen, rief die Rentnerin die Polizei Greiz an. Nun kam natürlich heraus, dass es falsche Polizisten waren und die Frau um einen mittleren 5-stelligen Betrag betrogen wurde. Die Polizei ermittelt wegen Betruges und warnt alle Bürger vor Geldübergaben an vermeintliche Polizisten. Rufen sie bei Unsicherheit immer Verwandte oder die Polizei direkt an und erkundigen sich über die Echtheit solcher Maßnahmen. (BF)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell