All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gera

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Öffentlichkeitsfahndung - Vermisste Personen/Kinder aus dem LK Altenburger Land

LPI-G: Öffentlichkeitsfahndung - Vermisste Personen/Kinder aus dem LK Altenburger Land
  • Photo Info
  • Download

Altenburg (ots)

Seit dem 05.09.2025 suchen Polizeibeamte nach 5 Vermissten Kindern im Alter von 9,11,13,15,17 Jahren, welche mutmaßlich gemeinsam unterwegs sind. Die Kinder und Jugendlichen gehören zu einer Familie aus der Straße Am Kiesberg in Schmölln und haben sich der Inobhutnahmestelle aus Altenburg entzogen. Prüfungen zur Klärung ihres Aufenthaltes brachte bislang kein Erfolg. Involviert waren neben Einsatzkräften auch ein Diensthund, welcher jedoch keine Fährte aufnehmen konnte. Bei den Kindern handelt es sich um den Ediki, Edgar sowie Linda, Lizi sowie Mairna B. Zeugen, welche Hinweise zu deren Aufenthalt gegeben können, werden gebeten sich bei der Polizei Altenburg (Tel.: 03447470) unter Bezug 25368080 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
  • 05.09.2025 – 07:00

    LPI-G: E-Bike Fahrerin bei Sturz verletzt

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Zu einem Unfall mit einer verletzten Radfahrerin wurden Polizei und Rettung am 04.09.2025 gegen 15 Uhr in die Märienstraße gerufen. Eine 77-jährige E-Bike-Fahrerin hatte dort beabsichtigt von der Fahrbahn auf den Bürgersteig zu wechseln, blieb dabei jedoch unglücklich an der Bordsteinkante hängen und stürzte. Glücklicherweise wurde die Radlerin nur leicht verletzt. Erlittene ...

  • 05.09.2025 – 06:58

    LPI-G: Streit an der Tankstelle eskaliert

    Altenburg (ots) - Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am frühen Morgen körperlich zur Sache. Die beiden Männer gerieten gegen 05:30 Uhr in Streit, nachdem der Ältere der Ansicht war, dass der Jüngere zu nah und gefährlich an ihm vorbeigefahren sei. Ein darüber entbranntes Streitgespräch eskalierte dahingehend, dass ...

  • 05.09.2025 – 06:56

    LPI-G: Wunsch nach Friede und Freiheit ersetzt Führerscheinpflicht nicht

    Gera (ots) - Gera. Eine 30-jährige PKW-Fahrerin (deutsch) zog am 04.09.2025 gegen 23:35 Uhr die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich, da sie an ihrem Fahrzeug, statt amtlicher Kennzeichentafeln, Schilder mit den Worten "Friede" und "Freiheit" führte. Eine Verkehrskontrolle ergab, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war, die Dame keine Fahrerlaubnis besaß und zudem ...