LPI-G: LKW zur Notbremsung gezwungen - Zeugin gesucht
Greiz (ots)
Langenwetzendorf. Ein 35-jähriger Deutscher war am Donnerstagabend (28.08.2025) offenbar derart erzürnt über die, seines Erachtens nach unangepasste, Geschwindigkeit der Fahrzeuge in der Greizer Straße, dass er sich gegen 21 Uhr, bewaffnet mit einem Baustellenstrahler, auf der dunklen Fahrbahn postierte und herannahende Fahrzeugführer durch Einschalten seines Scheinwerfers blendete. Selbst einem 40-tonnigen LKW stellte sich der selbst erhobene Hilfssheriff in dieser Weise entgegen. Der 56-jährige Lasterfahrer konnte nur durch eine Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß verhindern. In dieser Situation musste auch eine PKW-Fahrerin im Gegenverkehr notbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Die hinzugerufene Polizei holte den Mann samt Baustellenstrahler schließlich von der Fahrbahn und eröffnete ihm ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein Alkoholtest zeigte, dass sich der 35-Jährige für sein verkehrserzieherisches Vorhaben 1,42 Promille Mut angetrunken hatte. Die PKW-Fahrerin, die ebenfalls zur Notbremsung gezwungen war, wird gebeten sich bei der Polizei Greiz unter Telefon 03661 621-0 als Zeugin zu melden. (DL)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell