All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gera

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Personen randalierten

Greiz (ots)

Zeulenroda-Triebes: Am gestrigen Sonntag (29.05.2022), gegen 15:30 Uhr, drangen mehrere (vermutlich vier) Personen in ein Grundstück in der Kleinwolschendorfer Straße ein, begingen Sachbeschädigungen und verteilten verschiedenes Werkzeug auf dem Gelände. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion Greiz, Tel.: 03661 6210.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
  • 30.05.2022 – 11:16

    LPI-G: Zwerghühner entwendet

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes: Zwischen Samstag und Sonntag (28.05. bis 29.05.2022) entwendeten bislang unbekannte Täter 14 Zwerghühner aus einem Kleingarten in der Niederböhmersdorfer Straße. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Greiz, Tel.: 03661 6210, erbeten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...

  • 30.05.2022 – 11:12

    LPI-G: Unfallverursacher flüchtete

    Greiz (ots) - Weida: Am Freitag (27.05.2022), gegen 11:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen Lkw Daimler-Benz, der auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Geraer Straße stand. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher. Hinweise zu ihm oder dem Fahrzeug, bei dem es sich um einen weißen Kastenwagen handeln soll, werden an die Polizeiinspektion Greiz, Tel.: 03661 6210, ...

  • 30.05.2022 – 11:09

    LPI-G: Mülltonnenbrände rufen Polizei und Feuerwehr auf den Plan

    Gera (ots) - Gera: Gegen 01.30 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei am Sonntagmorgen (29.05.2022) zum Einsatz, nachdem aus der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße zunächst eine brennende Mülltonne gemeldet wurde. Fortan stellten die Einsatzkräfte insgesamt neun Mülltonnen fest, die vermeintlich in Brand gesetzt wurden. Die Brandorte verteilten sich dabei in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße sowie der A.-S.-Makarenko-Straße. Der ...