All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gera

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Meth auf Tasche

Greiz (ots)

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurde durch die Polizeibeamte der PI Greiz in der Greiz Feldschlösschenstraße eine 25-jähriger Mann kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Slowake ein Papierbriefchen mit einer Konsumeinheit der harten Droge Crystal Meth bei sich führte.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
  • 23.01.2022 – 10:00

    LPI-G: Mit Crystal-Meth unterwegs

    Greiz (ots) - Am Freitagabend gegen dreiviertel neun kontrollierten Beamte der PI Greiz ein der Greizer August-Bebel-Straße einen Pkw Nissan. Bei einem Drogenschnelltest stellte sich heraus, dass der 49-jähriger Fahrzeugführer die harte Droge Crystal-Meth konsumiert hatte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Mann drohen nun ein Fahrverbot sowie ein empfindliches Bußgeld. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 ...

  • 23.01.2022 – 10:00

    LPI-G: Halbstarke randalieren im Triebesgrund

    Zeulenroda (ots) - Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr wurde der PI Greiz gemeldet, dass im Triebser Gewerbegebiet "Triebesgrund" Jugendliche einen Glasschiebtür eines Reisebüros beschädigt haben. Der entstandene Sachschaden wird auch 1000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Tatortnahbereichsfahndung konnten zwei Randalierer der im Alter von 15 und 16 dingfest gemacht werden. Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurden ...

  • 23.01.2022 – 07:36

    LPI-G: Angetrunken und ohne Führerschein unterwegs

    Gera (ots) - Am Sonnabend um 09:30 Uhr unterzogen Beamte der Polizei Gera einen 22 Jahre alten Fahrzeugführer eines Pkw Hyundai in der Martin-Luther-Straße in Ronneburg einer Verkehrskontrolle. Hierbei nahmen die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,41 Promille. Zudem räumte der nunmehr Beschuldigte ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Das Fahrzeug nutzte er ...