All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Erfurt

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Polizeiauto mit Glasflasche beworfen

Erfurt (ots)

Samstagabend wurde in Erfurt ein Polizeiauto durch einen Flaschenwurf beschädigt. Gegen 21:00 Uhr informierte eine Passantin Polizisten darüber, dass ein Mann in Abwesenheit der Beamten einen Streifenwagen mit einer Glasflasche beworfen hatte. Anschließend trat der zunächst Unbekannte zudem gegen einen der Außenspiegel, um in der Folge eine weitere Glasflasche auf das Auto zu werfen. Der 26-jährige Tatverdächtige konnte durch die Beamten kurze Zeit später am Tatort festgestellt werden. Zu seiner Motivation machte er keine Angaben. Der Mann erhielt einen Platzverweis sowie eine Strafanzeige wegen Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel und Sachbeschädigung. (SO)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361 5743-21003
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original content of: Landespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 17.11.2025 – 03:46

    LPI-EF: Zeugenaufruf nach Einbruch

    Erfurt (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 03:40 Uhr brachen zwei Unbekannte in ein Döner-Restaurant in der Erfurter Wendenstraße ein. Hierbei wurde ein Fenster beschädigt, sowie Bargeld entwendet. Ein aufmerksamer Passant beobachtete den Einbruch und konnte die zwei Täter, welche sich nach ihrem Bruch schnellen Fußes in Richtung der Magdeburger Allee entfernten, noch kurz nacheilen. Leider verlor er die beiden Flüchtenden aus den Augen, als sie sich ...

  • 16.11.2025 – 15:50

    LPI-EF: Verkehrskontrolle führt zu Festnahme

    Erfurt (ots) - Am Sonntagnachmittag kontrollierte die Polizei im Bereich Erfurt Nord einen 45-jährigen Audi-Fahrer. Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass an dem Auto gestohlene Kennzeichen angebracht waren und der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus ergaben sich vor Ort Verdachtsmomente, dass der Pkw unter dem Einfluss von Drogen geführt ...