All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Erfurt

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Hilfe sprichwörtlich ausgeschlagen

Erfurt (ots)

Am 03.12.2022 gegen 07:00 Uhr wurde der Polizei Erfurt Süd eine verwirrte Person gemeldet. Der Mann sprang, offenkundig nicht Herr seiner Sinne, immer wieder auf die Fahrbahn der Hauptverkehrsstraße. Nachdem er durch die Beamten aufegriffen werden konnte, verhielt er sich weiter selbstgefährdend, weshalb er letztlich fixiert werden musste. Aufgrund seiner erkennbaren Intoxikation, welche sich später als Wechselwirkung von Alkohol, Amphetamin und Kokian herausstellte, war eine medizinische Behandlung zwingend notwendig. Auch hier mussten die Beamten unmittelbaren Zwang anwenden, um dies zu ermöglichen.

Letztlich erwartet den 20jährigen Erfurter ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (MF)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Inspektionsdienst Süd
Telefon: 0361 7443 0
E-Mail: pi.erfurt.id-sued@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original content of: Landespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 03.12.2022 – 03:05

    LPI-EF: Verkehrsunfall bei Tankstelle

    Sömmerda (ots) - Freitag Nacht rangierte ein 23jähriger auf einem Tankstellengelände in Sömmerda. Hier fuhr er praktisch in eine Zapfsäule. Den Grund seines Fahrmanövers konnte der junge Mann den Beamten eigentlich nicht erklären. Ein Drogen - bzw. Atemalkoholtest verlief negativ. Der Schaden an der Zapfsäule beträgt etwa 4000 EUR. Am Audi des Fahrer entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1500 EU. Verletzt wurde ...

  • 03.12.2022 – 02:50

    LPI-EF: Trickbetrüger schlagen zu

    Sömmerda (ots) - Im Landkreis Sömmerda sind zwei Frauen auf die bekannte WhatsApp Betrugsmasche reingefallen. Eine 70jährige wurde von ihrer vermeintlichen Tochter kontaktiert und gab an, dass ihr Handy defekt sei und sie nun einen neue Nummer habe. Außerdem brauche sie dringend Geld. Die 70jährige Frau überwies nahezu 2.000 EUR. Einer 57jährigen passierte Ähnliches. Sie überwies fast 4.500 EUR an ihre vermeintliche Tochter. Die Polizei warnt eindringlich davor, ...

  • 02.12.2022 – 15:35

    LPI-EF: Sicher durch den Winter

    Erfurt (ots) - Anlässlich des heutigen Wintereinbruchs gibt die Landespolizeiinspektion Erfurt Tipps, wie Autofahrer sicher durch die bevorstehende kalte Jahreszeit kommen. Sorgen Sie für eine funktionierende Beleuchtungseinrichtung an Ihrem Fahrzeug. Nur so stellen Sie sicher, dass sie auch bei Dunkelheit und Nebel von anderen Verkehrseilnehmern gesehen und wahrgenommen werden. Das gleiche gilt auch für die eigene Sicht. Halten Sie Ihre Scheiben sauber und entfernen Sie ...