All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Erfurt

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Weiterhin Vorsicht vor betrügerischen Schockanrufen!

Sömmerda (ots)

Am Freitag (08.07.2022) gegen 10:30 Uhr erhielt eine 54jährige Mutter einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person, welche sich als Polizeibeamter ausgab. Der vermeintliche Polizeibeamte erklärte der Mutter, dass ihr 13jähriger Sohn ein Fahrzeug geführt habe und in der Folge für einen schweren Verkehrsunfall verantwortlich sei. Bei diesem Unfall solle sogar eine Frau ums Leben gekommen sein. Der Sohn der 54jährigen befände sich aktuell in Untersuchungshaft bei der Staatsanwaltschaft Erfurt und könne durch Zahlung einer Kaution von 50.000 Euro auf freien Fuß gesetzt werden. Die besorgte Mutter stimmte der Zahlung einer Kaution zu, um ihren Sohn wieder in die Arme schließen zu können. Sie verfügte allerdings nicht über die geforderte Summe. Der angebliche Polizeibeamte gab nun an, dass auch Wertgegenstände als Kaution hinterlegt werden könnten. Die Mutter begab sich daraufhin vor das Amtsgericht Erfurt und wurde dort von einem ihr unbekannten Mann in Empfang genommen. Diesem übergab sie eine Münzsammlung aus dem Familienerbe im Wert von ca. 20.000 Euro. Erst nach der Übergabe stellte die Frau fest, dass sie auf einen Betrug hereinfiel, als ihr Sohn unversehrt und nichts ahnend aus der Schule nachhause kam.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Polizeiinspektion Sömmerda
Telefon: 03634 336 0
E-Mail: pi.soemmerda@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original content of: Landespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 10.07.2022 – 13:25

    LPI-EF: Voll abgefahren

    Sömmerda (ots) - Am 09.07.2022 gegen 02:30 Uhr befuhr ein 32jähriger mit seinem Fahrrad die Ortslage Sömmerda. Der Fahrer fiel den Polizeibeamten auf, da er ohne jegliche Beleuchtung die Frohndorfer Straße querte. Der Radfahrer wurde gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrradfahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ...

  • 09.07.2022 – 15:46

    LPI-EF: Telefontrickbetrug führt erneut zum Erfolg

    Erfurt (ots) - Eine 77-jährige Erfurterin wurde am Freitag Opfer eines Telefontrickbetruges. Die Dame erhielt einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser spiegelte ihr vor, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Haftstrafe nur durch die Zahlung einer Kaution abgewendet werden könne. Aus diesem Grund nahm die Frau ihr gesamtes zur Verfügung stehendes Bargeld und übergab dieses zur ...

  • 09.07.2022 – 13:40

    LPI-EF: Brandstiftung

    Erfurt (ots) - Am späten Freitagabend kam es auf einem ehemaligen Fabrikgelände in der Friedrichstraße im Erfurter Ortsteil Gispersleben aus bisher unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand. Der Brandherd wurde am Samstagmorgen durch eine achtsame Anwohnerin festgestellt und anschließend durch insgesamt 18 Kameraden der Berufsfeuerwehr Erfurt sowie von freiwilligen ortsansässigen Kameraden gelöscht. Der Brand zerstörte an einem Objekt Teile des Flachdaches. Der Schaden ...