All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Handwerkerfahrzeuge weiter im Visier von Kriminellen

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Am Montag, 24.11.2025, hatten es unbekannte Täter auf Werkzeuge in zwei Firmenwagen an der Wolfsheide und der Brackweder Straße abgesehen. Bereits am Wochenende kam es zu mehreren Aufbrüchen.

Zwischen 09:30 Uhr und 11:50 Uhr näherte sich ein Dieb einem Ford Transit an der Brackweder Straße, nahe der Leo-Fall-Straße, und öffnete eine Metallbox auf der Ladefläche. Er entwendete einen Hilti-Stemmhammer und einen Laubbläser der Marke Stihl.

Gegen 23:40 Uhr beschädigten drei Täter das Dreiecksfenster eines Mercedes Sprinter, der auf einem Firmengelände an der Straße Wolfsheide stand. Als ein Mitarbeiter nachsah, ergriff das Trio die Flucht.

Am Samstag, 22.11.2025, zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr, machten sich Jugendliche an einem unverschlossenen Sprinter an der Bremer Straße zu schaffen und stahlen unter anderem eine Schlagbohrmaschine, einen Akkuschrauber und eine Handschleifmaschine. Eine Zeugin erkannte, dass die Jungen mit blauen Jeanshosen bekleidet waren.

Am Freitag, 21.11.2025, gegen 11:00 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Mann eine Kettensäge der Marke Stihl von einer Ladefläche eines Transporters, der an der Plöner Straße abgestellt worden war. Ein Zeuge beschrieb den Mann als etwa 1,80 Meter groß, schlank und mit einer schwarzen Strickmütze, einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose bekleidet.

Zwischen Montag, 17.11.2025, 10:00 Uhr, und Freitag, 09:20 Uhr, brach ein unbekannter Täter die Hecktür eines Mercedes Sprinters an der Straße Wöhrmannsfeld auf und stahl mehrere Arbeitsgeräte der Marke Stihl, darunter ein Laubbläser, ein Schweraufsatz, ein Trimmeraufsatz, ein Freischneider und ein Gebläseaufsatz.

Hinweise zu den Aufbrüchen und Diebstählen nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 25.11.2025 – 11:26

    POL-BI: Wieder PKW in Heepen beschädigt

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Heepen- Am Montagabend, 24.11.2025, zerkratzte ein Unbekannter mindestens sechs PKW im Bereich Heepen. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Täter zerkratzte, zwischen 18:30 Uhr und 21:30 Uhr, die Beifahrerseite eines an der Straße Im Röken geparkte Skoda Fabia. Polizisten stellten im Nahbereich bei der Anzeigenaufnahme zwei weitere zerkratzte Fahrzeuge fest. An einem VW Passat wurde ebenfalls ...

  • 25.11.2025 – 10:30

    POL-BI: Radfahrer zeigt Unfall nachträglich an

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Schildesche- Am Donnerstag, 20.11.2025, erlitt ein Radfahrer bei einem Unfall an der Westerfeldstraße leichte Verletzungen. Ein 36-jähriger Bielefelder zeigte am Freitagnachmittag bei der Polizei einen Unfall vom Vortag an. Er gab an, gemeinsam mit seinem Sohn am Donnerstag gegen 17:50 Uhr mit einem Fahrrad auf dem Radweg der Westerfeldstraße in Richtung Engersche Straße gefahren zu ...

  • 25.11.2025 – 10:22

    POL-BI: Mit Fleischergabel gedroht

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Am Jahnplatz gerieten am späten Montag, 24.11.2025, drei Personen in einen Streit, bei dem ein Mann ein Fleischermesser hervorholte und damit drohte. Polizisten nahmen den polizeibekannten Mann in Gewahrsam. Gegen 23:15 Uhr wurden zwei Bielefelder an einer Bushaltestelle am Jahnplatz angesprochen. Ein 28-jähriger Steinhagener fragte den 31-Jährigen und die 19-Jährige nach Zigaretten. Als sie ihm keine gaben, entwickelte sich ein ...