All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Sicher auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Auch in diesem Jahr ist die Polizei Bielefeld auf dem Weihnachtsmarkt für die Besucher da. Mit Präsenzstreifen und Präventionsangeboten sorgen die Beamten für Sicherheit auf der fast sechswöchigen Veranstaltung.

Zum Schutz der Besucher und der konsequenten Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten sind in diesem Jahr mehr Präsenzstreifen von Beamten der Stadtwache, den Bezirksdienstbeamten und dem Streifendienst vorgesehen. Hinzu kommt eine punktuelle Verstärkung durch Beamte der Bereitschaftspolizei.

In enger Abstimmung mit dem Ordnungsamt sind gemeinsame Streifengänge von Polizeibeamten und Ordnungsdienstmitarbeitern geplant.

Die Polizei bewertet fortlaufend, ob Sicherheitsmaßnahmen angepasst werden müssen und steht dazu in engem Austausch mit den weiteren Verantwortlichen.

Auf dem Weihnachtsmarkt gilt, zusätzlich zu der bestehenden Waffen- und Messerverbotszone, für das gesamte Veranstaltungsgelände ein Verbot für das Mitführen von Messern. Das Führen jeglicher Messer, unabhängig von der Klingenlänge, ist laut Waffengesetz auf Volksfesten, Märkten und sonstigen öffentlichen Veranstaltungen generell verboten. Polizeibeamte können dort Personen kurzzeitig anhalten, befragen, mitgeführte Sachen in Augenschein nehmen, sowie die Personen durchsuchen.

Darüber hinaus ist der Einsatz von Beamten der Kriminalprävention und der Verkehrsunfallprävention vorgesehen.

Verkehrssicherheitsberater möchten mit den Besuchern über Themen der Unfallprävention ins Gespräch kommen. Einen besonderen Fokus legen die Polizeibeamten dabei auf die Gefahren durch Alkohol am Steuer.

In diesem Zusammenhang planen Verkehrspolizisten verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen durchzuführen.

Beamte der Kriminalprävention geben Interessenten hilfreiche Tipps, um sich vor Straftaten zu schützen. Im vergangenen Jahr war der Taschendiebstahl die am häufigsten zur Anzeige gebrachte Straftat auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt. Täter nutzen das dichte Gedränge, um unbemerkt in Umhängetaschen und Jackentaschen zu greifen. Seien Sie wachsam und tragen Sie Wertsachen eng am Körper!

Alle Polizeibeamte sind auf dem Weihnachtsmarkt gerne für die Besucher ansprechbar. Fühlen Sie sich bedroht oder beobachten Sie eine Straftat, wählen Sie sofort den Notruf 110 der Polizei!

Die Bielefelder Polizei ist mit verstärkten Kräften für Sie da, damit Sie eine unbeschwerte Zeit auf dem Weihnachtsmarkt genießen können.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 18.11.2025 – 10:30

    POL-BI: Waschmaschine gestohlen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Gadderbaum- In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 14.11.2025, entwendeten Unbekannte aus einem Keller eine Waschmaschine und Waschmittel. Gegen 09:00 Uhr bemerkte eine 24-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Deckertstraße, zwischen Herbergsweg und Am Ellerbrocks Hof gelegen, das Fehlen Ihrer Miele Waschmaschine aus dem Keller. Eine andere Mieterin bemerkte, dass aus Ihrem Keller vier Packungen Flüssigwaschmittel entwendet ...

  • 17.11.2025 – 15:22

    POL-BI: Straßenverkehrsgefährdung - Sattelzug blockiert Autobahn

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Paderborn - Hövelhof - Eine Berufskraftfahrerin einer Paderborner Spedition informierte die Polizei am 17.11.2025 zur Nachtzeit, zu einem Lkw-Fahrer, der sie und andere Autofahrer auf der A 33 mit seinem Sattelzug ausgebremst haben soll. Die 26-Jährige war mit ihrem Sattelzug gegen 02:00 Uhr auf der A 33 in Richtung Osnabrück ...

  • 17.11.2025 – 13:36

    POL-BI: "Nur Bares ist Wahres?" - Wie sicher sind unsere Bezahlmethoden?

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld - Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit der Polizei und der Verbraucherzentrale NRW zur Black Friday Week am 24.11.2025. Bargeld, Karte, Smartphone - heute gibt es viele Wege, um zu bezahlen. Doch welche Methode ist wirklich sicher? Wo lauern Risiken, und worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher achten? Unter dem Motto ...