All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Manipuliertes Kontrollgerät in einem LKW - 30 000 Euro Bußgeld

POL-BI: Manipuliertes Kontrollgerät in einem LKW - 30 000 Euro Bußgeld
  • Photo Info
  • Download

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Gütersloh- Rheda-Wiedenbrück- BAB 2- Polizisten beendeten am Mittwoch, 05.11.2025, die Fahrt eines LKW-Fahrers, der mit einem manipulierten Kontrollgerät für die Aufzeichnungen der Lenk- und Ruhezeiten unterwegs war. Dies zog ein Bußgeld in Höhe von 30.000 Euro nach sich.

Gegen 10:00 Uhr kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem BALM (Außenstelle Münster) auf dem Autohof "Aurea" an der A 2, Höhe Rheda-Wiedenbrück, einen 34-jährigen LKW-Fahrer aus der Türkei. Bei der Kontrolle bemerkten die Fachkräfte des Verkehrsdienstes und des BALM, dass es Unregelmäßigkeiten bei der Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals gab.

Nach verschiedenen Prüfmessungen bezüglich der Stromaufnahme wurde das Kontrollgerät ausgebaut und begutachtet. Dabei ergaben sich erste Anzeichen einer Manipulation. Das Kontrollgerät war nicht mehr im Originalzustand wie vom Hersteller vorgesehen. Dies ist schon deshalb ein besonderer Umstand, da die Erstzulassung des LKW keine zwei Wochen zurücklag und somit der LKW quasi neu war.

Sowohl der LKW-Fahrer als auch die verantwortliche Firma aus der Türkei stritten alle Vorwürfe bezüglich einer Manipulation ab. Die Firma war jedoch schon im Juli mit der gleichen Manipulation aufgefallen, so dass es so scheint, dass mehrere LKW dieser Firma manipuliert wurden. Die Untersuchung in einer Fachwerkstatt in Beckum bestätigte die festgestellte Veränderung an dem Kontrollgerät.

Nach einer anschließenden intensiven Durchsuchung des Fahrerhauses konnte ein versteckter Kippschalter mit einem dazu passende Kabelstrang bis zum Bereich des Armaturenträgers/Kontrollgerät aufgefunden werden. Eine Probefahrt zeigte, dass man während der Fahrt mit dem Kippschalter das Kontrollgerät auf die Aktivität "Ruhezeit" ändern konnte. Die gefahrenen Geschwindigkeiten fielen dann auf 0 km/h zurück.

Der Fahrer konnte somit in seiner "Ruhezeit" den LKW weiterfahren, ohne, dass das Kontrollgerät die Fahrt aufzeichnet. Dementsprechend werden seine Lenk- und Ruhezeiten nicht mehr nachvollziehbar aufgezeichnet und er muss keine Pausen mehr einlegen. Eine dauerhafte Übermüdung des Fahrers und eine dementsprechende Verkehrsgefährdung wird damit wissentlich und vorsätzlich herbeigeführt.

Zudem fallen alle Assistenzsysteme am LKW aus, so dass z.B. kein Abstandsregeltempomat, ABS, ESP usw. zur Verfügung stehen, weil dem Fahrzeug suggeriert wird, dass es steht und nicht fährt. Im Ergebnis stellt das eine sehr gefährliche Konstellation für den Fahrer und den gesamten Straßenverkehr im Umfeld dar. Schwere Unfälle sind vorprogrammiert und wurden in dem Fall durch den Fahrer und der Firma ebenfalls billigend in Kauf genommen.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Bußgeldstelle (BALM in Bremen) wurde gegenüber dem Unternehmen ein Bußgeld in Höhe von 30.000 Euro für diese vorsätzliche Tat festgesetzt. Die zu leistende Sicherheitsleistung wurde an den beiden Folgetagen (Donnerstag und Freitag) von der Halterfirma in zwei Raten beglichen.

Die Weiterfahrt mit dem LKW wird bis zur kompletten Reparatur untersagt. Sämtliche manipulierten Komponenten wurden zur Beweissicherung sichergestellt.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 10.11.2025 – 14:52

    POL-BI: Angreifer und Zeugen zu Auseinandersetzung gesucht

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein 45-Jähriger aus Espelkamp ist am Sonntag, 09.11.2025, vor einem Gastronomiebetrieb an der Schlosshofstraße von einem Haupttäter und Mittätern verletzt worden. Die Polizei sucht nach den bislang unbekannten Angreifern. Gegen 00:25 Uhr unterhielt sich der 45-Jährige mit seiner Begleiterin vor der Filiale einer Systemgaststätte an der Straße Wickenkamp. Er soll von einem ...

  • 10.11.2025 – 13:30

    POL-BI: Pkw-Fahrer nimmt Abkürzung: 16-Jähriger Radfahrer verletzt

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Ein 16-jähriger Fahrradfahrer trug am Samstag, 08.11.2025, bei einem Unfall auf der Beckhausstraße leichte Verletzungen davon, nachdem ein Pkw-Fahrer aus einem Verkehrskreisel falsch abgebogen war. Der 52-jährige Bielefelder fuhr gegen 19:00 Uhr mit seinem Skoda Roomster auf der Brüggemannstraße in Richtung ...