All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Falscher BKA-Beamter fällt mit nachgestelltem Polizeiauto auf

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Sennestadt - Ein 58-jähriger Mann versuchte am Sonntag, 21.09.2025, sowohl Passanten als auch Polizisten weis zu machen, dass er BKA-Beamter sei. Die echten Polizeibeamten waren nicht überzeugt. Sie stellten sein Fahrzeug sicher und erstatten Anzeige wegen Amtsanmaßung.

Gegen 20:00 Uhr bemerkten zwei 19- und 20-jährige Bielefelder einen verdächtigen Pkw-Fahrer vor einem Supermarktparkplatz am Sennstadtring, nahe der Elbeallee. Sie erkannten das Fahrzeug wieder, das wie ein laienhaft nachgestellter Polizeiwagen aussah.

Bereits im April 2025 hatte der 20-Jährigen das auffällige Fahrzeug bemerkt. Der Dacia war mit mehreren Kameras bestückt, im Inneren lagen gut sichtbar zwei Schutzwesten, Pfefferspray, ein Blaulicht und eine Banderole mit Polizeiabsperrband.

Da die beiden Bielefelder auch am Sonntag den Verdacht hatten, es handelte sich bei dem Fahrer um einen falschen Polizisten, folgten sie ihm auf den Parkplatz. Dort verwickelten sie den 58-Jährigen aus Braunschweig in ein Gespräch, bis die alarmierten Polizeibeamten eintrafen.

Auch ihnen gegenüber berichtete der Braunschweiger von seiner Arbeit als verdeckter Ermittler. Auf dem T-Shirt war ein großer Schriftzug "Polizei" aufgedruckt und sein Wissen über das BKA war lückenhaft. Somit kamen den Polizisten ebenfalls erhebliche Zweifel an seiner konspirativen Tätigkeit.

Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten mehrere Messer. In seinem Wagen befanden sich unter anderem die Schutzwesten, diverse "Patches" mit der Aufschrift "Polizei" und "BKA" sowie eine blaue Rundumleuchte, ähnlich einem Blaulicht für Einsatzfahrzeuge, Kameras und Funkgeräte. Daraufhin stellten die Polizisten den Wagen sicher.

Ein Atemalkoholtest ergab, dass der 58-Jährige alkoholisiert war. Neben dem Vorwurf der Amtsanmaßung wird er sich auch wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Die Polizei sucht weitere Personen, die Kontakt mit dem falschen Polizisten hatten. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich unter der 0521/545-0 beim Kriminalkommissariat 33 zu melden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 22.09.2025 – 13:36

    POL-BI: Polizei freut sich über Besucherrückmeldung

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Mitte - Mitarbeiter des Kriminalkommissariats für Prävention und Opferschutz nahmen am Donnerstag, 18.09.2025, an der Informationsveranstaltung "Tag der Immobilie" der Stadt Bielefeld teil. Im Technischen Rathaus begrüßten sie mit anderen Ausstellern nicht nur zahlreiche Interessierte, sondern erhielten einen besonderen Dank von einer Besucherin. Auf der kostenlosen Veranstaltung, ...

  • 22.09.2025 – 12:09

    POL-BI: PKW-Fahrer stirbt bei Alleinunfall

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Brake- Bei einem Verkehrsunfall auf der Engersche Straße erlitt ein 40-Jähriger in den frühen Stunden des Montags, 22.09.2025, tödliche Verletzungen. Gegen 03:00 Uhr informierten Verkehrsteilnehmer die Feuerwehr über einen am Kreisel der Engesche Straße im Graben liegenden PKW. Der Fahrer konnte im Nahbereich des Fahrzeugs schwerverletzt aufgefunden werden. Trotz der sofort ...

  • 22.09.2025 – 12:08

    POL-BI: Pöbelei und Widerstand

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Samstag, 20.09.2025, pöbelte ein polizeibekannter Mann Passanten in der Stresemannstraße an. Auf der Stadtwache und im Gewahrsam versuchte er die Beamten und sich selbst zu verletzen. Gegen 12:20 Uhr bemerkten Polizisten einen 19-jährigen Mann aus Kirchlengern, der in der Fußgängerzone Passanten anpöbelte und belästigte. Bei seiner Kontrolle im Bereich Stresemannstraße, in Höhe der Herforder Straße, gab der Mann mit ...