POL-BI: Auffahrunfall an der Bergstraße
Bielefeld (ots)
MK / Bielefeld - Mitte - Ein 20-Jähriger hat am Mittwoch, 30.07.2025, einen Verkehrsunfall an der Einmündung Bergstraße und Dornberger Straße verursacht, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Eine 31-Jährige aus Isselhorst hielt gegen 13:55 Uhr mit ihrem VW Polo an der genannten Einmündung an, um nach rechts auf die Dornberger Straße abzubiegen. Bei der Unfallaufnahme sagte sie aus, dass ihr Auto stand, als ein Ford Transit gegen ihr Pkw-Heck fuhr. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen.
Der 20-jährige Transporter-Fahrer aus Herford schilderte den Polizisten, dass er anfuhr, als die VW-Fahrerin angefahren sei. Er sei erst aufgefahren, nachdem die Frau erneut gebremst habe. Er gab zudem an, nicht gewusst zu haben, dass er nach einem Verkehrsdelikt in 2024 nicht mehr hätte fahren dürfen.
Die Polizisten verboten ihm das Steuern mit fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen, bis die erforderliche Fahrerlaubnis vorliegt. Der 20-Jährige und ein Verantwortlicher des Firmenfahrzeugs wurden wegen des Fahrens beziehungsweise des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Den Sachschaden an beiden Fahrzeugen schätzen die Beamten auf mindestens 5.500 Euro.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell