POL-BI: Auffahrunfall bringt Alkoholkonsum ans Licht
Bielefeld (ots)
HC/ Bielefeld- Mitte-
Ein betrunkener PKW-Fahrer scheiterte am Samstag, 12.07.2025, bei dem Versuch, das Hinzuziehen der Polizei zu verhindern.
Gegen 04:45 Uhr benachrichtigte ein Unfallbeteiligter telefonisch die Leitstelle der Polizei und teilte mit, dass der Unfallgegner betrunken sei. Die an der Unfallstelle, Heeper Straße Ecke August-Bebel-Straße, eingesetzten Polizisten trafen auf zwei Bielefelder und ihre Fahrzeuge. Der 26-jährige Bielefelder berichtete, mit seinem Audi A5 vor der roten Ampel auf der Heeper Straße in Fahrtrichtung Innenstadt gestanden zu haben, als der BMW-Fahrer auf seinen Audi aufgefahren sei. Nachdem sie auf der August-Bebel-Straße rechts an den Fahrbahnrand gefahren waren, habe er bemerkt, dass der BMW-Fahrer betrunken war. Der 22-jährige BMW-Fahrer habe geäußert, einen Verwandten zu informieren, der sich als Fahrer des BMW ausgeben solle. Anschließend habe er versucht, das Hinzuziehen der Polizei zu verhindern.
Den Polizeibeamten gegenüber gestand der 22-Jährige vor der Fahrt Alkohol konsumiert zu haben. Eine Ärztin entnahm ihm auf der Polizeiwache eine Blutprobe. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell