All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Pkw gerät in den Gegenverkehr - Busfahrer als Zeuge gesucht

POL-BI: Pkw gerät in den Gegenverkehr - Busfahrer als Zeuge gesucht
  • Photo Info
  • Download

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld - Quelle - Die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 suchen Zeugen und insbesondere einen Busfahrer, der am Mittwoch, 14.06.2023, auf der Osnabrücker Straße stark abbremsen musste, um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Passat zu verhindern. Die VW Fahrerin geriet auf die Gegenfahrbahn und verunglückte in dem linken Straßengraben.

Nach der Aussage einer Autofahrerin war sie gegen 13:15 Uhr auf der Osnabrücker Straße in Richtung Brackwede unterwegs. Als ein Bus im Gegenverkehr hupte, blickte sie in ihren Rückspiegel und sah, wie der Bus stark abbremste. Der Grund war, dass der hinter ihr fahrende VW Passat nach links in den Gegenverkehr fuhr. Zwischen den Einmündungen der Azaleenstraße und der Alleestraße stieß der Pkw im linken Straßengraben gegen Buschwerk und kam schließlich zum Stillstand. Die 60-jährige Bielefelder VW-Fahrerin gab an, dass sie seit der Nacht gearbeitet habe und kurzzeitig am Lenkrad eingeschlafen sei.

Die VW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde in die Ambulanz eines Bielefelder Krankenhauses gefahren. Polizeibeamte stuften die Beschädigungen des Pkw als Totalschaden ein und schätzten den Sachschaden auf circa 5.000 Euro. An der Osnabrücker Straße wurden bei dem Unfall Buschwerk und Bäume beschädigt.

Insbesondere der beteiligte Busfahrer gilt für die Ermittler der Polizei als ein wichtiger Zeuge und wird neben anderen Zeugen gebeten, sich beim Polizeipräsidium Bielefeld / Verkehrskommissariat 1 / 0521/545-0 zu melden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 22.06.2023 – 09:55

    POL-BI: Flucht nach Fahrt über den Fuß

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Gadderbaum - Ein Bielefelder verletzte am Mittwoch, 21.06.2023, einen Motorradfahrer auf dem Eggeweg leicht und entfernte sich von der Unfallstelle. Der 22-jährige Motorradfahrer aus Iserlohn befuhr den Eggeweg in Richtung Bodelschwinghstraße. Er fuhr links an einem VW T-Roc vorbei, der in seiner Annahme dort geparkt worden war. Daraufhin setzte der 57-jährige Bielefelder seine Fahrt ...

  • 21.06.2023 – 13:25

    POL-BI: "Hallo Mama" - Seniorin überweist Betrügern Geld

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Eine 68-jährige Seniorin aus Bielefeld erhielt am Dienstag, 20.06.2023, eine Nachricht von Betrügern auf ihr Handy. Sie glaubte den Unbekannten und überwies ihnen zwei Mal Geld. Gegen 19:00 Uhr erschien eine 68-jährige Bielefelderin in Begleitung ihrer Tochter auf der Polizeiwache, um eine Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Sie hatte von einer unbekannten Handynummer ...

  • 21.06.2023 – 12:24

    POL-BI: Kühltransporter um fast 80 Prozent überladen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei bemerkten am Montag, 19.06.2023, bei einem Transporter deutliche Anzeichen für eine Überladung. Den Verdacht bestätigte eine Fahrzeugwaage. Gegen 16:00 Uhr fuhr ein Mercedes Sprinter nach einem Halt an einer Ampel ungewöhnlich langsam an und benötigte verhältnismäßig lange, um zu beschleunigen. Zudem wirkte das Fahrzeug, als sei es ...