All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Info-Aktion zur Fahrradsaison 2023 am Jahnplatz

POL-BI: Info-Aktion zur Fahrradsaison 2023 am Jahnplatz
  • Photo Info
  • Download

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld - Mitte - Auch wenn in Bielefeld zahlreiche Radfahrende das ganze Jahr über und bei nahezu jedem Wetter ihr Zweirad nutzen, so füllen sich alljährlich erst in den ersten wärmeren Frühlingswochen die Straßen mit Fahrrädern. Damit verbunden steigt aber auch die Anzahl an Verkehrsunfällen mit beteiligten Radfahrenden. Am Samstag, 18.03.2023, findet daher eine Informationsveranstaltung von der Polizei Bielefeld und mehreren Kooperationspartner statt.

Gemeinsam bieten die Polizei Bielefeld, das Verkehrsamt der Stadt Bielefeld, moBiel, der ADFC und der ADAC am Samstag, 18.03.2023, zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr am Jahnplatz eine gemeinsame Infoveranstaltung mit dem Thema "Sicheres Radfahren in Bielefeld" für alle Interessierte an.

Die Anzahl verunglückter Radfahrender ist gegenüber dem Vorjahr um 12,9% angewachsen. Bei den Pedelecfahrenden stieg die Anzahl Verunglückter um 27,9% und bei E-Scooter-Nutzenden sogar um 80,6% (Quelle: Jahresbilanz Verkehr 2022).

Deshalb steht die Sicherheit von Radfahrenden und E-Scooter-Nutzenden an dem Aktionstag im Vordergrund. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bielefeld werben für einen gegenseitigen fairen Umgang zwischen allen Verkehrsteilnehmenden.

Generell sollten Sie ihre genutzten Fortbewegungsmittel in regelmäßigen Intervallen auf die Verkehrssicherheit überprüfen. Dies gilt besonders, wenn sie als Nutzer ihr Rad, ihr Pedelec oder ihren E-Scooter im Winter nicht genutzt haben, dies aber zur wärmeren Jahreszeit wieder geschehen soll. So kann beispielsweise die Funktion der Bremsen nachgelassen haben, das Licht hat möglicherweise einen Wackelkontakt oder der Luftdruck hat abgenommen.

Vielleicht kennen Sie die Bedeutung der Verkehrszeichen "Grünpfeil für Radfahrende" oder das Verbot auf manchen Bielefelder Straßen, Fahrräder und E-Scooter zu überholen? Mehr Infos erhalten Sie gerne am Veranstaltungstag. Mit den genannten Kooperationspartnern freut sich die Polizei Bielefeld auf Ihren Besuch!

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 16.03.2023 – 12:26

    POL-BI: Dealer gerät an Zivilstreife

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Kriminalbeamte erwischten am Mittwoch, 15.03.2023, einen 20-jährigen Warburger, als er an der Herbert-Hinnendahl-Straße Drogen verkaufen wollte. Die Polizisten gingen gegen 23:30 Uhr in Zivil an der Herbert-Hinnendahl-Straße entlang. Auf der Höhe der "Tüte" wurde einer der Beamten von einem Mann angesprochen und gefragt, ob er Marihuana oder etwas anderes kaufen wolle. ...

  • 16.03.2023 – 12:20

    POL-BI: Audi Q 5 in Quelle gestohlen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Quelle- Unbekannte erbeuteten in der Nacht von Dienstag, 14.03.2023, auf Mittwoch, im Hengstweg einen hochpreisigen schwarzen SUV. Die Polizei sucht Zeugen. Dienstagabend gegen 23:00 Uhr stand der Q 5 in der Einfahrt eines Hauses in der Nähe der Straße Am Rennplatz geparkt. Morgens gegen 07:40 Uhr bemerkten die Eigentümer des Audi den Diebstahl des Fahrzeugens. An dem schwarzen Audi Q ...

  • 16.03.2023 – 11:10

    POL-BI: LKW kommt in der Autobahnabfahrt von der Fahrbahn ab

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- A 2- Bad Salzuflen- Herford- In der Abfahrt der A 2 fuhr am Mittwochabend, 15.03.2023, ein LKW geradeaus und landete im Grünstreifen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Eine 27-jährige LKW-Fahrerin aus Enger befuhr gegen 17:45 Uhr den rechten Fahrstreifen der A 2 in Richtung Hannover und beabsichtigte an der Anschlussstellen ...