All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Einbrecher nach Zeugenhinweis in U-Haft

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld - Mitte - Am Sonntagmorgen, 19.02.2023, fiel ein Einbrecher am Willy-Brandt-Platz auf, als er die Scheibe eines Juweliers einschlug und diverse Schmuckstücke entwendete. Zuvor hatte er in einem Imbiss-Stand am Hauptbahnhof Beute gemacht.

Gegen 09:10 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie ein Mann eine Scheibe eines An- und Verkaufsgeschäfts für Schmuck an der Feilenstraße einschlug. Er soll ausgestellte Schmuckstücke in seinen Rucksack gesteckt und sich vom Tatort entfernt haben.

Wenig später trafen Streifenbeamte an der Herbert-Hinnendahl-Straße auf einen 43-jährigen Bielefelder. Auf ihn traf die Beschreibung des gesuchten Einbrechers zu. In seinem Rucksack entdeckten die Polizisten zahlreiche Schmuckstücke des Juweliergeschäfts. Warum sich ein fremdes Handy und Portemonnaie in seinem Rucksack befanden, konnte der 43-Jährige nicht erklären. Die beiden Gegenstände stammten aus einem Verkaufspavillon am Hauptbahnhof, dessen Zugangstür gewaltsam geöffnet worden war.

Die Beamten nahmen den polizeibekannten Tatverdächtigen vorläufig fest und stellten die erbeuteten Gegenstände sicher. Nach den Ermittlungsergebnissen der Kriminalpolizei beantragte die Staatsanwaltschaft Bielefeld die Untersuchungshaft für den 43-Jährigen. Ein Richter des Amtsgerichts Bielefeld gab dem Antrag am Montagmittag statt.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 20.02.2023 – 11:03

    POL-BI: Raub im Waschsalon

    Bielefeld (ots) - AD / Bielefeld - Mitte - Ein 89-jähriger Bielefelder soll am Sonntag, den 19.02.2023, in einem Waschsalon an der August-Bebel-Straße von einem unbekannten Mann überfallen worden sein. Der Senior habe sich zwischen 17:20 Uhr und 17:25 Uhr in dem Waschsalon befunden, als der Täter ihn gefragt habe, ob er Geld für ihn wechseln könne. Als er daraufhin einen Geldschein aus seiner Geldbörse genommen habe, habe der Täter ihm den Geldschein gewaltsam aus ...

  • 18.02.2023 – 15:49

    POL-BI: Nachtrag zu: Wer kennt diese Männer?

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Die Polizei beendet die Öffentlichkeitsfahndung nach den beiden Tatverdächtigen, die bereits am Sonntag 14.08.2022, einen Bielefelder am Boulevard schwere Verletzungen zugefügt haben sollen. Die beiden Gesuchten haben sich bei der Polizei gemeldet und wollen sich durch Rechtsanwälte vertreten lassen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld ...

  • 17.02.2023 – 13:11

    POL-BI: 79 km/h zu schnell auf der Autobahn

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / A33 / Haaren - Ein 24-jähriger Rietberger, der am 27.01.2023, bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der A 33 auffiel, muss mit einer hohen Geldbuße, einem Fahrverbot von drei Monaten und zwei Punkten rechnen. Der Verkehrsdienst der Autobahnpolizei führt seit Ende letzten Jahres, mithilfe des PROVIDA-Fahrzeugs, verstärkt Geschwindigkeitskontrollen auf der BAB 33 zwischen dem Rastplatz ...