All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: NT/Polizei BI/BAB2/Verkehrsunfall A 2 Richtung Hannover zwischen Herzebrock-Clarholz und Rheda-Wiedenbrück - roter Kleinwagen wechselt den Fahrstreifen und verursacht Verkehrsunfall

Bielefeld (ots)

Am Samstag, 17.12.2022 gegen 15:18 Uhr ereignete sich auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Herzebrock-Clarholz und Rheda-Wiedenbrück ein Verkehrsunfall mit zwei schwer- und einer leicht verletzten Person. Auf dem dort dreispurigen Teilstück der A2 wechselte ein roter Kleinwagen mit deutschem Kennzeichen nach dem Überholvorgang zu früh auf den mittleren Fahrstreifen. Um einen Zusammenstoß mit dem Kleinwagen zu vermeiden musste ein Pkw Peugeot aus Polen bremsen und ausweichen. Der polnische Pkw geriet dabei nach links gegen die Mittelschutzplanke. Von dort schleuderte das Fahrzeug nach rechts und geriet gegen einen, auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden, Sattelzug aus Gütersloh. Durch den seitlichen Zusammenstoß wurde der 27-jährige Beifahrer aus Polen im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Er konnte durch Rettungskräfte der Feuerwehr Oelde befreit werden. Der 24-jährige Fahrer und die 26-jährige Mitfahrerin aus Polen verletzten sich ebenfalls. Sie wurden mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Der rote Kleinwagen setzte seine Fahrt fort und hielt nicht an der Unfallstelle an. Ermittlungen wegen des Verdachts der Unfallflucht wurden eingeleitet.

Der Pkw aus Polen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten kam es auf der BAB 2 zu Verkehrsstörungen. Zeitweise entstand ein Rückstau bis zu 4 km Länge.

Die Höhe des Sachschadens beziffert die Polizei auf ca. 22.000 Euro.

Hinweise zu dem flüchtigen Kleinwagen nimmt die Polizei Bielefeld unter der Telefonnummer 0521-5450 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 16.12.2022 – 14:08

    POL-BI: Einbruch in Einfamilienhaus

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Ubbedissen - Am Donnerstag, den 15.12.2022, brach ein unbekannter Täter in ein Haus an der Pyrmonter Straße, in Höhe der Höxterstraße, ein. Er entkam mit seiner Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Der Einbrecher verschaffte sich im Zeitraum von 17:00 Uhr und 19:40 Uhr gewaltsam Zugang zum Gebäude. Dort durchsuchte er die Räumlichkeiten nach Beute und entkam mit Bargeld und Schmuck. ...

  • 16.12.2022 – 13:52

    POL-BI: Unfall zwischen Pkw und Radfahrer

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 bitten um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Donnerstag, 08.12.2022, an der Einmündung der Vennhofallee und der Lämershagener Straße ereignete. Nach der Aussage eines 43-jährige Bielefelders, hielt er gegen 11:30 Uhr mit seiner Mercedes B-Klasse auf der Vennhofalle in Höhe des querenden Geh-und Radwegs vor ...

  • 16.12.2022 – 11:51

    POL-BI: Taschendiebstahl auf dem Weihnachtsmarkt

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein unbekannter Taschendieb nutzte am Donnerstagabend, 15.12.2022, einen günstigen Moment und entwendete das Portemonnaie eines Bielefelder Pfandflaschensammlers, das er in seinem Rucksack aufbewahrte. Der 53-jährige Bielefelder befand sich zwischen 20:20 Uhr und 20:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt im Bereich Alter Markt. Er war mit einem Kinderwagen unterwegs, den er zum Sammeln ...