All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Spur von Gütersloher Schockanrufen führt auch nach Bielefeld - die Polizei Gütersloh informiert:

Bielefeld (ots)

Aktuell viele Schockanrufe im Kreis Gütersloh! Am Montag erbeuteten Betrüger bereits Bargeld - Polizei sucht Zeugen der Übergabe

Kreis Gütersloh/ Bielefeld (MK) - Aktuell mehren sich die Hinweise auf betrügerische Anrufe im Kreis Gütersloh. Bisher reagierten die Bürgerinnen und Bürger blitzgescheit. In allen bekannt gewordenen Fällen blieb es beim Versuch der Betrüger.

Die bekannte perfide Masche: Die Tochter/ der Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei welchem der oder die Unfallbeteiligte verstorben sei. Nur durch Übergabe einer hohen Kaution sei die Tochter/ der Sohn nun vor einer Inhaftierung zu bewahren.

Bereits am Montag (07.11.) gelang es den Betrügern mit der gleichen Masche bei einer 72-jährigen Frau aus dem Kreis Gütersloh einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag zu erbeuten. Die spätere Übergabe erfolgte in Bielefeld.

Nach dem gelungen Schockanruf setzten die Betrüger ihren Plan um. Zur Übergabe des Bargeldes lockten die Täter die gutgläubige Frau aus dem Kreis Gütersloh nach Bielefeld. Im Einmündungsbereich der Gerichtstraße/ Luisenstraße, nahe dem Amtsgericht Bielefeld, kam es daraufhin zwischen 14.00 Uhr - 15.00 Uhr zur Übergabe des Geldes. Nach der Übergabe fuhr die 72-Jährige nach Hause und bemerkte kurz darauf den Betrug.

Der Tatverdächtige bei der Geldübergabe konnte wie folgt beschrieben werden: Ca. 30 Jahre alt und sprach hochdeutsch. Er hatte ein kleines, rundes und blasses Gesicht und hatte den Angaben nach ein osteuropäisches Aussehen. Bekleidet war der Mann mit einer Schirmmütze, einem schwarzen T-Shirt mit weiß/rotem Schriftzug in Schreibschrift.

Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer konnte die Übergabe beobachten? Wer hat am Montagnachmittag in Bielefeld im Bereich Gerichtstraße/ Luisenstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann Hinweise auf den beschriebenen Mann geben? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 08.11.2022 – 14:28

    POL-BI: Schlag aus dem Nichts - Zeugen gesucht

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Ummeln - Ein Bielefelder passierte am Sonntag, 06.11.2022, ein unbekanntes Trio auf einem Fußweg am Sportplatz in der Trüggelbachstraße. Unvermittelt erhielt er einen Schlag in sein Gesicht und erlitt bleibende Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen. Als ein 43-jähriger Bielefelder gegen 19:20 Uhr zu einem Clubhaus am Sportplatz ging, kamen ihm, in einem dunklen Bereich, drei Männer ...

  • 08.11.2022 – 11:02

    POL-BI: Taschendiebin bestiehlt Seniorin im Rollstuhl

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Jöllenbeck - Eine unbekannte Frau entwendete am Montag, 07.11.2022, das Portemonnaie einer 83-jährigen Bielefelderin, die sie zuvor darum gebeten hatte Geld zu wechseln. Die Polizei sucht Zeugen. Nach einem Einkauf in einem Supermarkt in der Jöllenbecker Straße, in Höhe der Beckendorfstraße, befuhr eine 83-jährige Bielefelderin mit einem elektrischen Rollstuhl den Bürgersteig der ...

  • 08.11.2022 – 10:35

    POL-BI: Mofa-Fahrer bremst Bus bei Fahrstreifenwechsel aus und flüchtet

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Der Fahrstreifenwechsel eines Mofa-Fahrers am Montag, 07.11.2022, verursachte einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus. Ein Fahrgast kam zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei sucht den Flüchtigen und Zeugen. Ein 49-jähriger Bielefelder befuhr gegen 11:15 Uhr mit seinem Linienbus den rechten Fahrstreifen und damit ...