All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Telefonbetrüger überlisten erneut eine Seniorin

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld - Stadtgebiet - Am Mittwochnachmittag, 24.08.2022, haben Unbekannte eine Bielefelderin angerufen, massiv unter Druck gesetzt und schließlich Geld und Schmuck erbeutet.

Mit der Masche, dass ihr Enkelkind einen Unfall verschuldet habe, bei dem eine andere Frau angeblich getötet worden sei, konfrontierte ein falscher Polizist die 88-jährige Bielefelderin am Telefon. Um besonders glaubhaft zu erscheinen, wurde die Seniorin noch mit einem angeblichen Staatsanwalt verbunden, der eine Haftverschonung ermöglichen könne.

Der Mann, der sich als Staatsanwalt ausgab, fragte die Seniorin nach Geld und Wertgegenständen, die als Kaution für ihr Enkelkind dienen sollte. Dazu wurde die Frau zu einer Straßenkreuzung in Nähe ihrer Wohnung bestellt.

Nach der Übergabe wurde die Seniorin noch instruiert, dass es ausdrücklicher Wunsch ihres Enkelkindes sei, dass sie mit niemandem über den Vorfall sprechen solle. Daran hielt sich die 88-Jährige nicht und vertraute sich ihrer Tochter an, mit der sie anschließend den Betrug bei der Polizei anzeigte.

Die Polizei informiert:

Die Verwendung des Begriffs einer Kaution ist im Rahmen des deutschen Strafrechts nicht üblich. Generell wird in Deutschland bei Verkehrsstraftaten für im Inland lebende Personen nur sehr selten eine Untersuchungshaft angeordnet. Demnach sind die Fälle mit dem Zahlungsangebot einer sogenannten Kaution noch seltener.

Was Sie noch beachten sollten:

Lassen Sie sich nicht in lange Gespräche verwickeln - legen Sie auf und klären Sie über die Ihnen bekannten Telefonnummern, wie es der Person tatsächlich geht, für die sie angeblich eine Kaution bezahlen sollen.

Tatsächliche Amtsträger werden Sie niemals am Telefon zu Ihrem Vermögen oder Ihren Wertgegenständen befragen. Deshalb beantworten Sie diese Fragen niemals.

Sie sollten sich nicht von der Benennung angeblicher Amtsträger und Dienstgrade oder Aktenzeichen und Dienstnummern beeindrucken lassen. Auch wenn Ihnen Kommissariate oder bekannte Adressen aus dem Bielefelder Stadtgebiet mitgeteilt werden, muss es nicht bedeuten, dass der Anrufer dort tatsächlich beschäftigt ist.

Kennen Sie ältere Menschen in Ihrem Familien- oder Freundeskreis? Dann können Sie im Gespräch vor den Risiken des Telefonbetrugs warnen.

Die Polizei bittet um Hinweise an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 25.08.2022 – 12:02

    POL-BI: Handy während der Auslieferung entwendet

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Am Mittwoch, 24.08.2022, erbeutete ein Täter aus einem Fahrzeug ein Handy. Ein Mitarbeiter eines Lebensmittel Großhändlers parkte seinen LKW am Mittwoch gegen 11:15 Uhr in der Friedenstraße, zwischen der Arndt- und der Mercatorstraße, und verschloss das Fahrzeug. Während er Ware auslieferte, nutzte ein Unbekannter die Abwesenheit und stahl aus der Mittelkonsole des Ivecos das ...

  • 25.08.2022 – 11:50

    POL-BI: Polizisten retten sich vor herannahenden Sattelzug

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Bad Salzuflen- Lockhausen- A 2- Auf der A 2 in Fahrtrichtung Dortmund sprangen Polizisten der Autobahnpolizei am Mittwoch, 24.08.2022, vor einem auf sie zukommenden Sattelzug hinter die Betonschutzmauer. Zwei Polizistinnen erlitten dabei leichte Verletzungen. Gegen 14:45 Uhr stand ein Streifenwagen der Autobahnpolizei auf dem Verzögerungsstreifen der A 2 an der Abfahrt der Anschlussstelle ...

  • 25.08.2022 – 10:47

    POL-BI: Ermittler klären Tankstellenraub auf

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Jöllenbeck - Ein 18-jähriger Bielefelder muss sich wegen Raubes verantworten, weil er in Verdacht steht am Montag, 22.08.2022, eine Tankstellte an der Vilsendorfer Straße überfallen zu haben. Am Montagabend betrat der 18-Jährige gegen 20:00 Uhr die Tankstelle. Er trug eine Wollmütze und eine Op-Maske. Zunächst bediente er sich an den Getränken und nahm sich einen Eistee. An der ...