All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Fahrraddieb und Einbrecher festgenommen

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Mitte - Ein 41-jähriger Bielefelder wurde am Mittwochmittag, 06.07.2022, nach einem E-Bike-Diebstahl festgenommen. Zudem gilt er als dringend tatverdächtig, in einen Kiosk eingebrochen zu sein.

Gegen 12:00 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie der Bielefelder ein angeschlossenes E-Bike an der Elsa-Brändström-Straße, in Höhe der Alfred-Bozi-Straße, entwendete und mit dem Fahrrad flüchtete. Aufgrund der detaillierten Täterbeschreibung erkannte ein weiterer Zeuge den flüchtigen Fahrraddieb in der Herforder Straße und informierte sofort die Leitstelle. Kurz darauf konnte der dringend tatverdächtige Fahrraddieb, ein polizeibekannter 41-jähriger Bielefelder, festgenommen werden.

Das entwendete E-Bike wurde schließlich in der Zimmerstraße aufgefunden und konnte der Eigentümerin übergeben werden.

Des Weiteren gilt der 41-Jährige als dringend tatverdächtig, einige Stunden zuvor, gegen 07:30 Uhr, in einen Kiosk in der Arndstraße eingebrochen zu sein. Aufgrund eines ausgelösten Alarms ergriff der Täter allerdings ohne Beute die Flucht.

Die Polizei appelliert in diesem Kontext daran, Fahrraddieben die Arbeit zu erschweren. Fahrradeigentümer sollten generell stabile Ketten-, Bügel- oder Faltschlösser nutzen. Im Idealfall sollten der Fahrradrahmen, das Vorderrad und das Hinterrad mit dem Schloss an einem festen Gegenstand befestigt werden. Ein zweites Schloss bedeutet zusätzlichen Aufwand für einen Dieb.

Es wird empfohlen, circa fünf bis zehn Prozent des Fahrradpreises für den Kauf eines hochwertigen Fahrradschlosses zu investieren. Speichenschlösser sind als Diebstahl-Schutz nicht ausreichend.

Hochwertiges Zubehör, wie zum Beispiel ein Akku, sollte nie am Fahrrad zurückgelassen werden oder mit einem zusätzlichen Schloss gesichert werden.

Fahrradeigentümer sollten zudem sämtliche Daten eines Rades - inklusive Rahmennummer und Foto - in einem Fahrradpass eintragen. Diese Daten können dann der Polizei, im Falle eines Diebstahls, genannt werden. Einen Kaufbeleg sollten sie als zusätzlichen Eigentumsnachweis aufbewahren.

Des Weiteren können versteckte GPS-Tracker am Fahrrad angebracht werden. Diese würden im Falle eines Diebstahls den aktuellen Standort des Fahrrads übermitteln.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 07.07.2022 – 11:42

    POL-BI: Unfall zwischen Klein-Lkw und Radfahrer

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Heute Morgen - Donnerstag, 07.07.2022, hat ein abbiegender Lkw an der Heeper Straße einen Radfahrer touchiert, der bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Gegen 08:45 Uhr war der 28-jährige Fahrer eines 7,5 Tonnen Lkw aus Herford auf der Huberstraße in Richtung Oststraße unterwegs. Als er an der Heeper Straße nach rechts in Richtung Innenstadt abbog, stieß sein Mercedes Atego ...

  • 06.07.2022 – 14:21

    POL-BI: Sportwagen brennt auf A2

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Bad Oeynhausen - Vlotho - Am Mittwochmorgen, 06.07.2022, ist ein Pkw Jaguar F-Type mit Mindener Kennzeichen zwischen dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen und der Anschlussstelle Vlotho West in Brand geraten. Die 22-jährige Fahrerin blieb unverletzt. Gegen 09:40 gingen Meldungen bei der Polizei ein, in denen die Anrufer von einem brennenden Pkw auf dem Seitenstreifen der A2 in Fahrtrichtung Dortmund berichteten. Trotz eines Löscheinsatzes der ...

  • 06.07.2022 – 12:17

    POL-BI: Nachbarn bemerken Einbrecher

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stieghorst - Am Montagabend, 04.07.2022, wurden Anwohner in Stieghorst auf einen Einbrecher aufmerksam und informierten die anwesenden Hausbewohner. Gegen 21:40 Uhr versuchte ein unbekannter Täter, in der Gleiwitzer Straße in einen Anbau eines Wohnhauses einzubrechen. Das Fenster, das er öffnen wollte, verfügte über eine Zusatzsicherung, so dass er die Fensterscheibe einschlug. Das ...