All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Sennestadt - Ein unbekannter Mann gab sich am Dienstagnachmittag, 19.04.2022, als Handwerker aus und erlangte Zutritt zu einer Wohnung im Bereich Neckarweg und Rheinallee. Der Trickdieb entwendete Bargeld und Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen.

Am frühen Nachmittag meldete eine 89-jährige Bielefelderin einen Diebstahl durch einen falschen Handwerker. Sie war von dem Unbekannten gegen 13:00 Uhr im Hausflur des Mehrfamilienhauses angesprochen worden. In der Vorbereitung seiner geplanten Tat zeigte er sich vermeintlich hilfsbereit und half, ihre Einkäufe in die Wohnung zu tragen. Seine Anwesenheit im Gebäude erklärte er damit, dass er angeblich in der Wohnung von Nachbarn einen Rohrbruch reparieren würde.

Kurz nachdem er ihre Wohnung verlassen hatte, klingelte er an der Eingangstür der Bielefelderin. Er gab an, aufgrund seiner Reparaturmaßnahmen das Leitungswasser in der Wohnung kontrollieren zu müssen. Während er die 89-Jährige zur Kontrolle des Wassers in das Badezimmer schickte, gab er an, das Wasser in der Küche kontrollieren zu wollen.

Nachdem sich der vermeintliche Handwerker nicht mehr meldete, wurde die Seniorin misstrauisch. Bei der Nachschau stellte sie fest, dass der Mann Bargeld und Schmuck entwendet und die Wohnung bereits verlassen hatte.

Der falsche Handwerker wird wie folgt beschrieben: 30 bis 35 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß und schlank. Zudem soll er ein westeuropäisches Aussehen haben und akzentfreies Deutsch sprechen. Zur Tatzeit trug er eine blaue Handwerkerjacke.

Hinweise zum Täter melden Zeugen dem Kriminalkommissariat 13 unter 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 20.04.2022 – 10:30

    POL-BI: Rollerfahrer ohne Helm und Führerschein

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld -Sennestadt- Einem Bielefelder wurde seine Fahrt ohne Helm am Donnerstag, 14.04.2022, zum Verhängnis. Bei der Polizeikontrolle fiel auf, dass er keine Fahrerlaubnis besaß. Gegen 19:50 Uhr kam Polizisten auf der Sender Straße ein Rollerfahrer entgegen, der mit seinem Kleinkraftrad Hussar in Richtung Heideblümchen fuhr und keinen Helm trug. Die Beamten folgten dem helmlosen Fahrer und ...

  • 19.04.2022 – 13:25

    POL-BI: Karfreitag-Kontrollen decken unzählige Verstöße auf

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Der Bielefelder Verkehrsdienst führte am Karfreitag, 15.04.2022, gemeinsam mit der Stadt Bielefeld, zur Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr, Kontrollen zur Überwachung der Tuner-, Poser- und Raserszene durch. Die Geschwindigkeitsüberwachungen des Verkehrsdienstes Bielefeld zusammen mit dem Ordnungsamt Bielefeld brachten an verschiedenen Stellen im Stadgebiet ...

  • 19.04.2022 – 13:24

    POL-BI: Sechs Handtaschen aus Schuhgeschäft entwendet

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Zwischen Donnerstag, 14.04.2022, und Samstag gelang es einem bisher unbekannten Täter die Tür zu einem Schaufenster an der Niedernstraße zu öffnen und Ware zu stehlen. Im Zeitraum Donnerstag, 18:00 Uhr, und Samstag, 16:30 Uhr, verschaffte sich der Täter Zugang zu dem Schuhgeschäft in der Altstadt. Er entwendete sechs Handtaschen der Marke Hogan und flüchtete unerkannt. ...