All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Wetterlage nimmt Einfluss auf angezeigte Corona-Demonstrationen

Bielefeld (ots)

SR/ Bielefeld - Die Polizei Bielefeld hatte sich für Freitagabend, 18.02.2022, auf zwei angezeigte Versammlungen in der Innenstadt vorbereitet und war mit verstärkten Kräften im Einsatz. Eine Kundgebung gegen einen sogenannten "Lichterspaziergang" war am Mittag wegen der Unwetterwarnung von der Anzeigenden abgesagt worden. Die Versammlung mit Aufzug unter dem Motto "Lichterspaziergang für eine freie Impfentscheidung" fand in verkürzter Form ohne besondere Vorkommnisse statt.

Wegen der Unwetterwarnung und der zunächst geringeren Teilnehmerzahl als vom Anzeigenden erwartet, wurde vor Ort zwischen Polizei und Versammlungsleiter ein um mehr als die Hälfte verkürzter Aufzugsweg kooperiert. Der Aufzug setzte sich unter Begleitung der Polizei um 18.30 Uhr vom Kesselbrink in Bewegung, die Teilnehmerzahl wuchs im Laufe des Aufzugs noch in etwa bis zur erwarteten Anzahl an. Ohne Zwischenfälle wurde die Versammlung gegen 19.30 Uhr auf dem Kesselbrink für beendet erklärt. Die Maskenpflicht wurde während des Aufzugs überwiegend eingehalten. Verstöße gegen die Maskenpflicht wurden durch das Ordnungsamt der Stadt geahndet. Die Polizei leistete dabei Amts- und Vollzugshilfe und sprach zwei Platzverweise aus, führte in sechs Fällen Identitätsfeststellungen durch und erstattete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Straftaten wurden nicht festgestellt. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 18.02.2022 – 14:17

    POL-BI: Smartphone bei Raub entwendet

    Bielefeld (ots) - DS / Bielefeld-Mitte. Am Donnerstagnachmittag, dem 17.02.2022, wurden Streifenbeamte der Polizei Bielefeld über einen Raub an der Herbert-Hinnendahl-Straße informiert. Gegen 16:45 sprach ein 45-jähriger Bielefelder zwei Polizisten an, die gerade eine Verkehrsunfallaufnahme durchführten. Der 45-Jährige erzählte, dass er auf der Grünfläche vor der Stadthalle Bielefeld von einem unbekannten Mann in ...

  • 17.02.2022 – 13:55

    POL-BI: Drogen unter Kindersitz versteckt

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 16.02.2022, kontrollierten Polizeibeamte einen Bielefelder, da die Hauptuntersuchung des Pkw abgelaufen war. Der Drogentest des Fahrers verlief positiv. Zudem führte er Betäubungsmittel mit sich. Gegen 13:15 Uhr bemerkten Polizeibeamte im Rahmen der Streife einen Seat Ibiza in der Kreuzstraße in Höhe Niederwall. Da die Hauptuntersuchung des Pkw lange abgelaufen ...