All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Unfall nach illegalem Rennen - Fahrer scheitert bei Täuschungsmanöver

POL-BI: Unfall nach illegalem Rennen - Fahrer scheitert bei Täuschungsmanöver
  • Photo Info
  • Download

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld - Mitte-

Ein PKW-Fahrer verursachte im Rahmen eines illegalen Rennens am Samstag, 01.01.2022, einen Verkehrsunfall mit einem geparkten PKW und versucht anschließend die hinzugerufenen Polizeibeamten zu täuschen. Die Polizisten stellten den Führerschein und das Unfallfahrzeug sicher.

Ein 18-jähriger Bielefelder befuhr gegen 02:00 Uhr offensichtlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Mercedes den Parkplatz eines Supermarktes an der Teutoburger Straße. Bei einem Driftvorgang stieß die Limousine mit hoher Geschwindigkeit gegen einen auf dem Parkplatz geparkten PKW Mercedes, in dem zwei Frauen saßen. Der in einer Parkbucht, mit der Front in Richtung Teutoburger Straße, geparkte PKW wurde durch den Aufprall herumgeschleudert und um mehrere Meter verschoben. Die auf dem Beifahrersitz sitzende Insassin erlitt leichte Verletzungen.

Nach dem Unfall sprangen der Fahrer und sein Beifahrer aus Bielefeld aggressiv aus der Mercedes Limousine heraus, so dass die Frauen zunächst erschrocken davon liefen. Diesen Moment nutzte der 18-Jährige, um seinen PKW umzusetzen. Bei Eintreffen der Streifenpolizisten gaben die Insassen des Unfallfahrzeugs vor, langsam über den Parkplatz gefahren zu sein und behaupteten, dass der geparkte PKW der Frauen verkehrswidrig gestanden habe. Trotz des umgesetzten Mercedes wiederlegte die Spurenlage vor Ort und Zeugenaussagen die Behauptungen der Bielefelder. Die Polizisten stellten den Führerschein des 18-Jährigen sowie seinen Mercedes sicher. Ein Strafverfahren wegen "Grob verkehrswidriges und rücksichtloses Fortbewegen als Kfz-Führer zum Erreichen einer höchstmöglichen Geschwindigkeit" ist eingeleitet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 03.01.2022 – 11:25

    POL-BI: Schläge nach Geldübergabe - Polizisten fassen Tatverdächtigen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld -Mitte - Ein Bielefelder schlägt am Sonntag, 02.01.2022, zu, nachdem das Opfer ihm zuvor zu wenig Geld gegeben hatte. Polizeibeamten ergreifen den Täter in Tatortnähe. Ein Mann fragte an der Herforder Straße, zwischen Jahnplatz und Willy-Brandt-Platz, gegen 05:50 Uhr einen 31-jährigen Bielefelder nach Geld. Nachdem der 31-Jährige ...

  • 03.01.2022 – 10:55

    POL-BI: Täter rauben Gürteltasche

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Mitte- Zwei Täter entrissen am Samstagmorgen, 01.01.2022, einem Bielefelder mit Gewalt die Bauchtasche. Das Opfer ging nach der Tat nach Hause und meldete später den Sachverhalt der Polizei. Der alkoholisierte 34-jährige Bielefelder schilderte den Beamten, dass er sich zwischen 05:30 Uhr und 08:30 Uhr auf dem Heimweg befand. Während er im Bereich des U-Bahn Abganges am Hauptbahnhof ...

  • 03.01.2022 – 10:34

    POL-BI: Einbrüche an Silvester

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Altenhagen- Einbrecher versuchten in der Silvesternacht, 31.12.2021, in zwei Häuser in Altenhagen einzusteigen. Bei einem Einbruch überraschte der Hausbewohner den Täter. Ein Einbrecher betrat das Grundstück eines Hauses an der Straße Strusen. An dem Wohnhaus schob er eine heruntergelassene Jalousie hoch und schlug mit einem Stein das Fenster ein. Der Hausbewohner nahm gegen 21:50 Uhr diese ungewöhnlichen Geräusche wahr, begab sich ins ...