All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Tipps und Tricks für Radfahrende

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld - Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dank des Elektroantriebs steigen auch immer mehr Personen der Altersgruppe 65+ auf das Fahrrad um. Damit Radfahrende sicher unterwegs sind, gibt Ihnen die Polizei Bielefeld im Rahmen des heutigen Verkehrssicherheitsaktionstags "Sicher.mobil.leben. - Radfahrende im Blick" einige Tipps und Tricks an die Hand.

Für alle Radfahrende gilt, auf ihren eigenen Schutz zu achten. Machen Sie sich mit heller oder fluoreszierender Kleidung im Straßenverkehr sichtbar. Denken Sie daran, dass andere Verkehrsteilnehmer Sie aufgrund der schmalen Silhouette übersehen können.

Tragen Sie immer einen geeigneten und passend eingestellten Fahrradhelm. Vielleicht probieren Sie auch mal eine Fahrradbrille während des Fahrens aus. Erkundigen Sie sich nach den geltenden Regeln des Straßenverkehrs und absolvieren Sie gegebenenfalls ein Fahrtraining.

Nutzen Sie den Schulterblick, damit Sie erkennen, was hinter Ihnen geschieht Halten Sie Abstand zu Lkws, besonders an Einmündungen und Kreuzungen. Lkw- aber auch Pkw-Fahrende können Sie nicht sehen, wenn Sie sich im "Toten Winkel" befinden.

Für Pedelecfahrende gibt es noch einige Besonderheiten zu beachten.

Achten Sie unbedingt von Anfang an darauf, dass Ihr Pedelec auf Sie eingestellt ist, das heißt Lenker, Handgriffe und Sattel sind Ihren individuellen Körpereigenschaften angepasst. Gesundheitliche Schäden werden vorgebeugt, eine unbeschwerte und gute Fahrt ist garantiert.

Überprüfen Sie selbst aus eigenem Interesse regelmäßig Ihr Pedelec auf Verkehrssicherheit, Beleuchtung, Bremsen, kontrollieren Sie alle Verschraubungen, den Luftdruck in den Reifen und den Ladezustand Ihres Akkus.

Machen Sie sich mit den Eigenschaften Ihres Pedelec und des Antriebs vertraut, gewöhnen Sie sich beim Handling an die Schwerfälligkeit und an das höhere Gewicht.

Fahren Sie möglichst vorausschauend und beachten Sie die gegenseitige Rücksichtnahme, lernen Sie Ihre Grenzen und die Ihres Pedelec kennen. Einfache Übungen können ohne großen Aufwand alleine durchgeführt werden. Achten Sie darauf, sich nicht selbst zu überschätzen. Und denken Sie daran, dass Pkw-Fahrer oftmals Ihre Geschwindigkeit unterschätzen.

Nehmen Sie keine technischen Veränderungen vor, die die Charakteristik Ihres Pedelec verändern.

Übrigens: Im Gegensatz zu Pedelecs müssen Fahrer eines S-Pedelec auf der Fahrbahn fahren. E-Bike-Fahrer müssen innerorts ebenfalls die Fahrbahn nutzen, Radwege nur dann, wenn dies durch das Schild "E-Bike frei" erlaubt ist.

Weitere Tipps zum sicheren Fahren finden Sie auf der Internetseite der Polizei Bielefeld unter https://bielefeld.polizei.nrw

Gut vorbereitet und sicher unterwegs zu sein bedeutet, sein Pedelec zu kennen und zu beherrschen; gezielte Trainings sind generell zu empfehlen. Gute Fahrt!

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 05.05.2021 – 12:51

    POL-BI: Einfahrt zugeparkt - Unfallfahrer nach Flucht eingeschlafen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Quelle- Auch zwei Unfälle auf dem Ostwestfalendamm konnten die Schlangenlinie-Fahrt eines müden PKW-Fahrers am Dienstag, 04.05.2021, nicht stoppen. Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei den im geparkten PKW schlafenden Fahrer, der anschließend seinen Führerschein abgeben musste. Eine 20-jährige Bielefelderin befuhr gegen ...

  • 05.05.2021 – 12:11

    POL-BI: Katalysator entwendet - Zeugen gesucht

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Unbekannte Täter haben an einem Pkw den Katalysator abgebaut und sind mit dem Bauteil entkommen. Das Fahrzeug stand in der Petristraße, Höhe Feldstraße, geparkt. Eine Bielefelderin hatte ihren Pkw, einen 3er Polo, zuletzt am Montag, den 03.05.2021, gegen 17:30 Uhr, unbeschädigt in der Petristraße gesehen. Als sie das Fahrzeug am nächsten Tag um 14:00 Uhr aufsuchte, war das ...

  • 05.05.2021 – 11:48

    POL-BI: Ladendieb wirft Artikel über Absperrung

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Oldentrup - Zwei leitende Angestellte eines Baumarktes haben am Dienstagabend, 04.05.2021, einen Mann entdeckt, der Ware aus dem Einkaufswagen über den Zaun des Außenbereichs warf. Bei Routinearbeiten außerhalb des Baumarktes an der Oldentruper Straße bemerkte ein Angestellter gegen 18:55 Uhr, wie Waren über den Zaun flogen und informierte seinen Kollegen im Innenbereich. Dieser ...