All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Schulöffnung: Eltern und Kinder sollten den Schulweg üben

POL-BI: Schulöffnung: Eltern und Kinder sollten den Schulweg üben
  • Photo Info
  • Download

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Am kommenden Montag, 22.02.2021, beginnt der Wechselunterricht für Grundschüler nach einer langen Homeschooling-Phase. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bielefeld raten dazu, die Kinder auf den selbständigen Weg zur Schule oder zur Bushaltestelle vorzubereiten: "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Eltern und Kinder, gemeinsam zu üben", sagt Polizeioberkommissarin Lemkemeyer.

In wenigen Tagen startet die Schule und damit beginnt für viele Kinder eine spannende Zeit, die aufregender sein kann, als der Beginn der Schule nach den Ferien. Der gemeinsame, selbständige Fußweg mit den Mitschülern macht die Kinder stolz und selbstbewusst. Doch sie müssen auf die möglichen Gefahren auf dem Schulweg und auf die Regeln, die es zu beachten gilt, hingewiesen werden, damit sie einen Überblick über den Straßenverkehr bekommen.

Grundschüler können in vielen Fällen noch nicht vorrausschauend handeln. Zudem nehmen Kinder den Straßenverkehr anders wahr und unterschätzen Geschwindigkeiten. Durch ihre geringere Körpergröße werden parkende Fahrzeuge als Sichthindernis zu einer großen Herausforderung.

Die wichtigste und grundlegende Regel für das Fußgängertraining ist das Stehenbleiben vor der Bordsteinkante, bevor die Fahrbahn überquert werden soll. Danach folgt das mehrfache deutliche Schauen nach links und rechts, bis wirklich sicher ist, dass die Fahrbahn frei ist und gefahrlos geradeaus überquert werden kann. "Seien Sie ein gutes Vorbild. Kinder brauchen unbedingt Erwachsene, die sich zuverlässig verkehrsgerecht verhalten", erklärt POKin Lemkemeyer. Die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr ist besonders wichtig: Kindergruppen werden schneller wahrgenommen. Gut sichtbare Kleidung sollte auf dem Schulweg eine Selbstverständlichkeit sein.

Sobald Kinder die Verkehrsregeln auf ihrem Schulweg sicher kennen und einhalten, können sie den Weg alleine gehen. Sollten ihrem Kind mehrere Wege zur Schule zur Verfügung stehen, sollte der sicherste Weg gewählt werden, auch wenn die Strecke länger ist.

Planen Sie morgens mehr Zeit ein, als nötig. Denn Hektik am Morgen sollte auf jeden Fall vermieden werden, denn wer es eilig hat, macht eher Fehler. "Besonders unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer benötigen für die Einschätzung von Verkehrsabläufen mehr Zeit, als Erwachsene", erläutert POKin Lemkemeyer. "Doch durch regelmäßiges Üben und gute Vorbilder werden unsere Jüngsten im Laufe der Jahre zu echten Profis."

Auch für Kinder, die im "Elterntaxi" zur Schule gebracht werden, haben die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bielefeld einen Hinweis. Eltern sollten ihre Kinder nicht direkt vor der Schule absetzen, sondern in den ausgewiesenen Hol- und Bringzonen aussteigen lassen. "Damit geben Sie Ihrem Kind die Gelegenheit, das letzte Stück des Schulwegs selbstständig oder mit Freunden zu gehen." Natürlich sollte auch dieser Weg zuvor geübt werden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 19.02.2021 – 11:13

    POL-BI: Versuchter Raub am Kesselbrink

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Kriminalbeamte der Polizei Bielefeld suchen Zeugen, die am Donnerstag, 18.02.2021, gegen 21:50 Uhr, beobachteten, dass ein Mann am Kesselbrink mit einem Messer bedroht wurde. Am Donnerstagabend erschien ein 24-jähriger Bielefelder auf der Polizeiwache Ost und teilte den Beamten mit, dass soeben ein fremder Mann versucht habe, sein Kleingeld zu rauben. Der Fremde habe sich dem ...

  • 19.02.2021 – 10:56

    POL-BI: Teure Werkzeuge aus Sprinter entwendet

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Mitte- Auf dem langen Kampe war in der Nacht von Mittwoch, 17.02.2021, auf Donnerstag, ein Sprinter sowie in der Finkenstraße ein Citroen das Ziel von Einbrechern. Die Täter erbeuteten in einem Fall hochwertige Werkzeuge. Der Firmen-Sprinter stand von Mittwochabend, 18:00 Uhr, bis Donnerstagmorgen an der Straße Auf dem Langen Kampe, zwischen der Elbrede und der Straße An der Holzwiese, ...

  • 18.02.2021 – 11:49

    POL-BI: Diebe montieren Lkw-Teile ab

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / A2 / Hillegossen - Auf dem Rastplatz Lipperland Süd stahlen unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch, 17.02.2021, die hinteren Kotflügel samt Beleuchtungseinrichtung eines geparkten Tanklastwagens - Zeugen gesucht. Der 43-jährige Fahrer stellte seinen weißen Lkw mit polnischem Kennzeichen am Dienstagabend auf der Raststätte ab und vergewisserte sich zuletzt gegen 22:15 Uhr, dass ...